Offiziere und Seeleute trugen im 17.-20. Jahrhundert gerne einen Dolch als Seitenwaffe. Meistens kamen Dolche als Zweitwaffe beim Nahkampf zum Einsatz oder wurden schlicht als Uniformverzierung getragen. In dieser faszinierenden Dokumentation schildert Hermann Hampe die Typenvielfalt der deutschen Marinedolche, wie sie im Laufe der Zeit zum Einsatz kamen.