Kunst bis 1800, von der Renaissance bis zum Klassizismus, von Raffael bis Rubens, von Bildern, Identitäten, Sammlungen und Wissenschaften ist in dieser Kategorie zu finden, was der begierige Leser zum Beginn und weiteren Verlauf der Neuzeit zu wissen wünscht.
Ergebnisse einschränken:
- Achim Gnann. Petersberg 2021.
- Agnès Poirier. Berlin 2022.
- Alessandro Ballarin. Padua 1995.
- Alessandro Vezzosi. München 2019.
- Alexander Wied. Schriften des KHM, Band 16. Wien 2016.
- Andreas Landshoff Productions. Limitierte Auflage. Amsterdam 2016.
- Andreas Prater. Berlin 2021.
- Andrew R. Casper. Pennsylvania 2014.
- Anette Schaffer. Basel 2013.
- Anja Grebe, G. Ulrich Großmann. Petersberg 2021.
- Anja Grebe. 2 Auflage Darmstadt 2013.
- Anja Grebe. Berlin 2020.
- Anna Schiener. Regensburg 2011.
- Anne-Marie Bonnet, Gabriele Kopp-Schmidt. München 2019.
- Anne Bloemacher. Berlin 2017.
- Annette Hojer. München 2011.
- Annett Sandfort. Katalog, Städel Museum Frankfurt a.M. 2020.
- Annick Born, Maximiliaan P. J. Martens. Köln 2020.
- Antonia Napp.
- Arne Karsten. München 2017.
- Arnold Esch. Berlin 2005.
- Arnold Nesselrath. Stuttgart 2020.
- Astrid v. Friesen, Gottfried Sello. Hamburg 2023.
- Atle Naess. Wiesbaden 2016.
- Autor unbekannt. Unveränderter Faksimile-Reprint, Original etwa 1430. Berlin 2022.
- Barbara Deimling. Köln 2022.
- Barbara Mundt. München 2009.
- Bearb. Ursula Höckmann. Hg. Deutsches Archäologisches Institut. Internationaler wissenschaftlicher Ausschuss für das Corpus der etruskischen Spiegel. München 1987.
- Beatrize Söding. München 2023.
- Berlin 2015.
- Berlin 2023.
- Bernd Pappe, Juliane Schmieglitz-Otten. München 2012.
- Bernhard Maaz. Berlin 2010.
- Bernhard Schnackenburg. Petersberg 2016.
- Berthold Jäger, Alessandra Sorbello Staub, Manfred Dahmer. Katalog Vonderau-Museum Fulda 2014.
- Biblische Geschichten auf Bildern der Alten Pinakothek München. Von Jörg Frey, Friedrich-August von Metzsch, Florian Geis. Regensburg 2011.
- Biografischer Bild-Roman aus dem Niederländischen von Jolanda Michelmann. Köln 2011.
- Bodo Buczynski, Juliane von Fircks. Petersberg 2015.
- Boris von Brauchitsch. Berlin 2019.
- C. D. Dickerson, Esther Bell. New Haven 2016.
- Carin Grabowski. Berlin 2017.
- Cees Nooteboom. München 2016.
- Charles M. Rosenberg. Katalog, Snite Museum of Art Notre Dame 2017.
- Charles Nicholl. Frankfurt am Main 2019.
- Christiane Grimminger. Regensburg 2000.
- Christian Geyer. Berlin 2010.
- Christian Hecht. München 2020.
- Christian Schoen.
- Claudia Däubler-Hauschke. Berlin 2003.
- Claudia Echinger-Maurach.
- Claudia Echinger-Maurach. München 2023.
- Claudia Gerken. Petersberg 2016.
- Claus-Joachim Kind, Nicholas Conard. Darmstadt 2023.
- Claus Grimm.
- Claus Volkenandt. Darmstadt 2019.
- Constanze Köster. Petersberg 2017.
- Courtney Watson McCarthy. London 2019.
- Cultura artistica a Mantova nel Quattrocento. Hg. Rodolfo Signorini. Katalog, Casa del Mantegna, Mantua 2006.
- D. M. Field. Fränkisch-Crumbach 2005.
- D.M. Field. Fränkisch-Crumbach 2006.
- Damian Dombrowski. Berlin 2010.
- Danica Brenner. Petersberg 2020.
- Daniela Hammer-Tugendhat. Köln 2009.
- Daniele Bini. Tübingen 1999.
- Daniel Kiecol. Köln 2016.
- Daniel Kiecol. Köln 2018.
- Das erste Grundgesetz des römisch-deutschen Reichs. Nach König Wenzels Prachthandschrift (Codex Vindobonensis 338). Von Eva Schlotheuber, Maria Theisen. Darmstadt 2023.
- David Hotchkiss Price. Ann Arbor 2003.
- Deborah Howard, Henrietta McBurney. London 2013.
- Dela von Boeselager. Regensburg 2003.
- Die Bildparodie in der nord- und mittelitalienischen Kunst des Cinquecento.Von Giuseppe Peterlini. Berlin 2023.
- Die Fresken der Krypta von Marienberg und ihr Umfeld. Von Helmut Stampfer. Bozen 2018.
- Dieter Richter. Berlin 2010.
- Dietmar J. Ponert, Rolf Schäfer. Regensburg 2016.
- Dietrich Diederichs - Gottschalk. Regensburg 2005.
- Dirk Syndram. 2. Auflage, Berlin 2015.
- Dorothea Diemer. Berlin 2004.
- Eberhard König, u.a. Darmstadt 2022.
- Edith Gabrielli. Turin 2007.
- Ein Augsburger Modetagebuch des 16. Jahrhunderts. Hg. Christoph Emmendörfer u.a. Katalog, Maximilianmuseum Augsburg 2020.
- Ein deutscher Kupferstecher in Paris. Katalog, Stadt- und Industriemuseum Wetzlar 2018.
- Eine Rezeptionsgeschichte zwischen Genie- und kollektivem Wahnsinn. Von Manuel Mayer. Regensburg 2023.
- Einführung von Norbert Wolf. Luzern 2016.
- Elisabeth Hipp. Hildesheim 2005.
- Elisabeth Leube-Payer. Wien 2011.
- Elisabeth Prettejohn u.a. Katalog London 2011.
- Elke Bannicke.
- Emma Hansen. Köln 2019.
- Enrica Crispino. Köln 2018.
- Eric Shanes. Köln 2023.
- Erik Hinterding und Peter Schatborn. Köln 2019.
- Ester Meier. Regensburg 2012.
- Esther Meier. Berlin 2015.
- Fabian Brenker. Petersberg 2021.
- Fabio Scaletti. Bologna 2021.
- Fabio Scaletti. Mit einem Essay von Martin Kemp. Bologna 2019.
- Faksimile-Reprint, Nürnberg 1679.
- Florian Heine. München 2021.
- Florian S. Knauß. München 2017.
- Frank Matthias Kammel. München 2020.
- Frank Zöllner, Christof Thoenes. Köln 2022.
- Frank Zöllner, Johannes Nathan. Köln 2019.
- Frank Zöllner. Köln 2010.
- Franziska Schnoor, Clemens Müller, Cornel Dora. Hg. Stiftsbibliothek St. Gallen. Luzern 2022.
- Franz Martin Haberditzl. Wien 2006.
- Friedrich Polleroß. Petersberg 2022.
- Fritz Fischer u.a. München 2003.
- Frédéric Bußmann. Berlin 2009.
- Gabriele Groschner. Pölten 2019.
- Gabriello Milantoni u.a.
- Geert-Jan Koot. Köln 2023.
- Georg Satzinger. München 2010.
- Georg Satzinger. München 2022.
- Gilles Lambert. Köln 2019.
- Gilles Sauron. Darmstadt 2012.
- Gina Möller. Petersberg 2018.
- Giogio Vasari. Berlin 2010.
- Giogio Vasari. Berlin 2015.
- Giorgio Vasari.
- Giorgio Vasari. Berlin 2010.
- Giovan Pietro Bellori. Hg. Valeska von Rosen. Göttingen 2018.
- Gisa Schäffer-Huber. Regensburg 2018.
- Goldschmiedekunst im Dienst fürstlicher Repräsentation. Hg. Ulrike Weinhold, Theresa Witting. Dresden 2020.
- Guido Hinterkeuser. Regensburg 2022.
- Hamburg 2023.
- Hannes Möhring. Königstein im Taunus 2004.
- Hans-Ulrich Kessler. Berlin 2014.
- Hans D. Baumann. Burgwald 2020.
- Hans Dieter Flach. Regensburg 2015.
- Hans Jakob Meier. Berlin 2019.
- Hans Merkle. München 2017.
- Hans P Rhomberg. Lindenberg 2007.
- Hans von Trotha. Berlin 2022.
- Hans Walter Lack. Katalog, Natural History Museum London 2015.
- Heinz Georg Held. Berlin 2016.
- Helmut Seling. München 2007.
- Hendrik Bärnighausen. Dresden 2021.
- Henning Klüver. München 2019.
- Henriette Müller-Ahrndt. Petersberg 2021.
- Henry Keazor. Köln 2007.
- Herausgegeben von Alessandro Nova u.a. Berlin 2006.
- Hg. Achim Riether. Katalog, Pinakothek der Moderne München 2016.
- Hg. Albert Elen. Katalog, Boijmans Van Beuningen Museum 2016.
- Hg. Alejandro Vergara, Friso Lammertse. Katalogbuch, Prado Madrid 2013.
- Hg. Alessandra Galizzi Kroegel, u.a. Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin 2013.
- Hg. Alessandro Nova.
- Hg. Alessandro Nova. Berlin 2004.
- Hg. Alessandro Nova. Berlin 2005.
- Hg. Alessandro Nova. Berlin 2007.
- Hg. Alessandro Nova. Berlin 2008.
- Hg. Alessandro Nova u.a.
- Hg. Alessandro Nova u.a. Berlin 2006.
- Hg. Alessandro Nova u.a. Berlin 2007.
- Hg. Alessandro Nova u.a. Berlin 2008.
- Hg. Alessandro Nova u.a. Berlin 2009.
- Hg. Alexandra Enzensberger. Katalog, Staatliche Museen zu Berlin 2020.
- Hg. Alexandra Käss u.a. Katalog, Landesmuseum Bonn 2022.
- Hg. Andrea Lutz, David Schmidhauser. Katalog, Kunst Museum Winterthur 2018.
- Hg. Andreas Schumacher. Katalog, Alte Pinakothek München 2018.
- Hg. Andreas Schumacher u.a. Katalog, Alte Pinakothek München 2023.
- Hg. Andreas Stolzenburg, David Klemm. Katalog, Hamburger Kunsthalle 2017/18.
- Hg. Andreas Stolzenburg, David Klemm. Katalog Hamburger Kunsthalle 2021.
- Hg. Andreas Tacke u.a. Petersberg 2016.
- Hg. Anette Loesch. Katalog, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2019.
- Hg. Anette Loesch u.a. Katalog, Porzellansammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Dresden 2013.
- Hg. Angelika Marsch, Josef H. Biller, Frank D. Jacob. Weißenhorn 2000.
- Hg. Anja Brug, Fiona Healy. Göttingen 2020.
- Hg. Anna Maria Ambrosini Massari, Angelo Mazza. Katalog, Chiesa di Santa Lucia, Serra San Quirico 2009.
- Hg. Antje-Fee Köllermann, Christine Unsinn. Petersberg 2019.
- Hg. Antje-Fee Köllermann. Petersberg 2021.
- Hg. Avinoam Shalem. München 2016.
- Hg. Bastian Eclercy. Katalog, Städel Museum Frankfurt 2022.
- Hg. Bayerische Staatsbibliothek München. Texte von Karl-Georg Pfändtner, Brigitte Gullath. Luzern 2012.
- Hg. Bernd Ebert, Liesbeth M. Helmus. Katalog, Alte Pinakothek 2018.
- Hg. Bernhard von Waldkirch. Zürich 2006.
- Hg. Bettina Baumgärtel. München 2020.
- Hg. Bettina Schmitt, Christoph Winterer. Katalog, Dommuseum Frankfurt 2018.
- Hg. Björn Blauensteiner u.a. München 2017.
- Hg. Bodo Brinkmann u.a. Katalog, Bucerius Kunst Forum Hamburg 2023.
- Hg. BOZAR Brüssel. Katalog, Palais des Beaux-Arts Brüssel 2015.
- Hg. Brice Curiger. Katalog, Kunsthaus Zürich 2012.
- Hg. Caroline Campbell, Dagmar Korbacher u.a. Katalog, Gemäldegalerie Berlin 2019.
- Hg. Christina Strunck. Bibliotheca Hertziana Rom. München 2003.
- Hg. Christine Ekelhart. Katalog, Albertina Wien 2017.
- Hg. Christine Hübner, Michael Thimann. Petersberg 2019.
- Hg. Christine Vogt. Katalog, Ludwiggalerie Schloss Oberhausen 2023.
- Hg. Christof Metzger, Julia Zaunbauer. Katalog, Albertina Wien 2023.
- Hg. Christof Metzger. München 2019.
- Hg. Christof Trepesch. Katalog, Augsburg 2010.
- Hg. Christoph Emmendörffer, Christof Trepesch. Katalog, Maximiliansmuseum Augsburg 2023.
- Hg. Christoph Emmendörffer. Katalog, Maximilianmuseum Augsburg 2019.
- Hg. Christoph Stiegemann. Katalog, Diözesanmuseum Paderborn 2020.
- Hg. Claudia Höhl u.a. Katalog Dommuseum Hildesheim 2019.
- Hg. Claus-Peter Hasse u.a. Katalog, Kulturhistorisches Museum Magdeburg 2023.
- Hg. Dagmar Täube. Katalog, St. Annen Museum, Lübeck 2021.
- Hg. Damian Dombrowski, Katalog, Martin von Wagner Museum Würzburg 2020.
- Hg. Dirk Blübaum, Tobias Pfeifer-Helke. Katalog, Schloss Güstrow 2017.
- Hg. Dr. Oliver Tackenberg. Berlin 2021.
- Hg. Elke A. Werner u.a. Katalogbuch, Wittenberg 2015.
- Hg. Emily J. Peters. Katalog, Albertina Wien 2023.
- Hg. Erik Eising. Katalog, Gemäldegalerie Berlin 2023.
- Hg. Ernst Ullmann. Mitarbeit Helga Ullmann, Wolf-Dietrich Beer, Boris Vladimirovic. Limitierte Sonderauflage Saarbrücken 2011.
- Hg. Eva Michel, Klaus Albrecht Schröder. München 2023.
- Hg. Frank Zöllner. Köln 2022.
- Hg. Frits Scholten u.a. Katalog, Kunsthistorisches Museum Wien 2019.
- Hg. Förderverein »Freunde Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg«. Wien 2010.
- Hg. Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Katalog, Schloss Charlottenburg, Berlin 2021.
- Hg. Georg Lechner, Stella Rollig. Katalog, Unteres Belvedere Wien 2017.
- Hg. Gerald Dagit. München 2022.
- Hg. Gerlinde Gruber, Elke Oberthaler. Katalog, Dauerausstellung Kunsthistorisches Museum Wien.
- Hg. Gero Seelig. Katalog, Staatliches Museum Schwerin 2017.
- Hg. Gudrun Swoboda. Katalog, Kunsthistorisches Museum Wien 2022.
- Hg. Guido Linke. Katalog, Städtische Museen Freiburg, Erzdiözese Freiburg 2020.
- Hg. Guido Messling, Kerstin Richter. Katalog Sammlung Reinhart Winterthur 2022.
- Hg. H. Jacob-Friesen u. P. Müller-Tamm. Katalog, Karlsruhe 2015.
- Hg. Hans Dickel.
- Hg. Hanspeter Lanz und Lorenz Seelig. Katalog, München 1999.
- Hg. Harald Horst, Karen Straub. Katalog, Museum Schnütgen, Köln 2021.
- Hg. Herbert Karner u.a. München 2022.
- Hg. Historisches Museum der Pfalz Speyer. Katalog, Speyer 2011.
- Hg. Holger Jacob-Friesen. Katalog, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 2019.
- Hg. Holger Kunde. Petersberg 2006.
- Hg. Jadranka Bentini u.a. Modena 1997.
- Hg. Jiri Fajt, Susanne Jaeger. Berlin 2018.
- Hg. Jochen Sander. Katalog, Städel Frankfurt am Main 2021.
- Hg. Jochen Sander u.a. Katalog, Städel Museum Frankfurt 2023.
- Hg. Jonathan Bikker, Gregor J. M. Weber. Katalog, National Gallery London 2014.
- Hg. Justus Lange. Katalog, Fries Museum, Leeuwarden 2018.
- Hg. Jutta Kappel, Katalog, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2017.
- Hg. Jutta Kappel. Katalog, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2018.
- Hg. Jürgen Dupper u.a. Katalog zur Sonderausstellung zum 800-jährigen Jubiläum der Veste Oberhaus 2019.
- Hg. Jürgen Kämpf. Petersberg 2021.
- Hg. Katharina Hoins, Christoph Vogtherr. Katalog, Hamburger Kunsthalle 2018.
- Hg. Kerstin Richter. Katalog, Sammlung Oskar Reinhart Winterthur 2019.
- Hg. Kirsten Hauer, Christiane Kohl, Friedhelm Krause u.a. Petersberg 2017.
- Hg. Kornelia von Berswordt-Wallrabe. Kat. Staatl. Museum Schwerin 2008.
- Hg. Kulturstiftung des Hauses Hessen. Katalog, Museum Schloss Fasanerie 2022.
- Hg. Kurt Wettengl. Ostfildern 2013.
- Hg. Lukas Madersbacher, Erwin Pokorny. Berlin 2019.
- Hg. Machtelt Israels. Harvard 2009.
- Hg. Marc-Aeilko Aris. Katalog, Diözesanmuseum Freising 2023.
- Hg. Marc Gundel. Katalog, Kunsthalle Vogelmann Heilbronn 2011.
- Hg. Marianne Schneider. München 2019.
- Hg. Mariantonia Reinhard-Felice. Katalog, München 2007.
- Hg. Martin Schwander. Berlin 2021.
- Hg. Martin Schwander. Texte von Andreas Beyer, Ioana Jimborean u.a. Katalog, Fondation Beyeler Basel 2021.
- Hg. Matthias Wemhoff. Katalog, Staatliche Museen Berlin 2022.
- Hg. Maurice Saß, Iris Wenderholm. Katalog, Kunstsammlung der Universität Göttingen 2017.
- Hg. Max Kunze. Stendal 1998.
- Hg. Michael Grus. Ditzingen 2020.
- Hg. Michael Roth. Katalog, Kupferstichkabinett Berlin 2023.
- Hg. Michiel van Groesen. Köln 2019.
- Hg. Mirjam Neumeister. Katalog, Alte Pinakothek München 2019.
- Hg. Nadine Barth, Katharina Mouratidi. Katalog, F3 Freiraum für Fotografie Berlin 2023.
- Hg. Norbert Michels. Katalog, Anhaltische Gemäldegalerie Dessau 2017.
- Hg. Oliver Kornhoff. Köln 2009.
- Hg. Ortrud Westheider, Josef Helfenstein, Bodo Brinkmann, Michael Philipp. München 2020.
- Hg. Paulus Rainer, Sabine Haag. Wien 2018.
- Hg. Peter van den Brink. Katalog, Suermondt-Ludwig-Museum Aachen 2021.
- Hg. Peter van den Brink. Katalogbuch, Aachen, Berlin 2012.
- Hg. Peter Volk. München 1986.
- Hg. Pierluigi De Vecchi u.a. Katalog, Palazzo Strozzi, Florenz 2004.
- Hg. Reimar F. Lacher. Katalog, Gleimhaus Halberstadt 2010.
- Hg. Reinhold Baumstark. Berlin 2007.
- Hg. Reinhold Baumstark. Katalog, Bayerisches Nationalmuseum München 1997.
- Hg. Renate Eikelmann. Katalog, Bayerisches Nationalmuseum München 2002.
- Hg. Renate Eikelmann. Katalogbuch, Bayerisches Nationalmuseum München 2015.
- Hg. Roland Krischel. Katalog, Walraf-Richartz-Museum Köln 2017.
- Hg. Sabine Haag, Stefan Weppelmann. Katalog KHM, Wien 2018.
- Hg. Sandra Pisot. Katalog Kunsthalle Hamburg 2019.
- Hg. Sergio Marinelli u.a. Modena 1999.
- Hg. Simone Bretz, u.a. Berlin 2014.
- Hg. Sonja Brink, Beat Wismer. Katalog, Stiftung Museum Kunstpalast Düsseldorf 2017.
- Hg. Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Bestandskatalog, Dresden 2017.
- Hg. Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2020.
- Hg. Staatliche Museen zu Berlin. Petersberg 2020.
- Hg. Stefan Hautekeete. Katalog, Brüssel 2007.
- Hg. Stephan Hoppe, Herbert Karner, Heiko Laß. München 2020.
- Hg. Stephan Koja. Katalog, Dresden 2020.
- Hg. Stephan Koja. Katalog, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2021.
- Hg. Stephan Koja. München 2020.
- Hg. Stephen Koja. Katalog, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2022.
- Hg. Susanne Brink. Katalog, Museum Kunst Palast Düsseldorf 2008.
- Hg. Sybille Ebert-Schifferer u.a. München 2009.
- Hg. Theda Jürjens, Dirk Syndram. Katalog, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2021.
- Hg. Theresa Witting, Ulrike Weinhold. Dresden 2020.
- Hg. Thomas Richter. Katalogbuch, Schlossmuseum Aschaffenburg 2014.
- Hg. Ulrike Berninger. Petersberg 2017.
- Hg. Ulrike Nürnberger, Elina Räsänen u.a. Petersberg 2017.
- Hg. Ulrike Weinhold u.a. Dresden 2018.
- Hg. Vinzenz Brinkmann. Katalog, Liebieghaus Skulpturensammlung Frankfurt am Main 2018.
- Hg. Volker Manuth, Marieke de Winkel, Rudie van Leeuwen. Köln 2019.
- Hg. vom Museum zu Allerheiligen.
- Hg. von Alessandro Nova. Berlin 2004.
- Hg. von Anja Grebe. Darmstadt 2020.
- Hg. Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. Katalog, Wallraf-Richartz-Museum Köln 2019.
- Hg. Walter Cupperi u.a. Katalogbuch, Staatl. Münzsammlung München 2013.
- Hg. Wilfried Seipel. Katalog Wien 2004.
- Hg. Wolf Eiermann u.a. München 2023.
- Hg. Wolfgang Uhlig u.a. Stuttgart 2005.
- Hg. Xavier F. Salomon. Katalog National Gallery of Canada Ottawa 2009.
- Hg. Yvette Deseyve. Katalog, Alte Nationalgalerie Berlin 2022.
- Hg. Zeppelin Museum Friedrichshafen. Katalog, Friedrichshafen 2009.
- Hg. Zürcher Kunstgesellschaft. München 2020.
- Hieronymus Tochtermann. Texte von Karl-Georg Pfändtner, Wolfgang Mayer. Luzern 2019.
- Hilde Claussen. Hg. Uwe Lobbedey. Petersberg 2016.
- Holger Steinemann. Hildesheim 2006.
- Holländische und flämische Werke aus einer privaten Sammlung. Katalog, Kunsthaus Zürich 2015.
- Horst Bredekamp. Berlin 2009.
- Horst Bredekamp. Berlin 2021.
- Hrsg. Mirjam Neumeister. Katalogbuch, München 2013.
- Ingeborg Walter u.a. München 2007.
- Insel-Bücherei 1340, 2011.
- Iris Kalden-Rosenfeld. 5. Auflage, Königstein 2015.
- Iris Lauterbach. Köln 2008.
- Ivan Nagel. Frankfurt 2009.
- Jack Wasserman. Regensburg 2007.
- Jan Rohls. Berlin 2021.
- Jii Fajt. Berlin 2019.
- Joachim Telle. Stuttgart 2004.
- Johannes Grave. München 2018.
- Johannes Taubert. München 2015.
- Johann Kronbichler. Berlin 2012.
- Jonathan Brown, Susan Grace Galassi. Katalog Frick Collection New York 2006.
- José López-Rey, Odile Delenda. Köln 2020.
- José López-Rey. Paris 1981.
- Judith Venjakob. Petersberg 2016.
- Julia Carrasco. Petersberg 2018.
- Jürgen Müller, Thomas Schauerte. Köln 2018.
- Jürgen Müller, Thomas Schauerte. Köln 2022.
- Jürgen Müller. Köln 2020.
- Karen Hearn. London 2009.
- Karl Schütz. Köln 2021.
- Karl Schütz. Köln 2022.
- Katalog, Diözesanmuseum Hofburg Brixen 1999
- Katalog, Dulwich Picture Gallery London 2008.
- Katalog, Kunsthalle Bremen 2016.
- Katalog, Lindenau-Museum Altenberg 2011.
- Katalog, Louvre Paris 2012.
- Katalog, Schloss Cappenberg Selm 2022.
- Katalog, Städel Museum Frankfurt/M. 2014.
- Katalog, Wittenberg 2015.
- Katalogbuch, Johannbau / Marienkirche Dessau 2015.
- Katalogbuch, Kulturstiftung Dessau Wörlitz 2015.
- Katalogbuch, Museum für Angewandte Kunst Köln 2013.
- Katalog deutsche Ausgabe.
- Kathrin Brandmair. Petersberg 2015.
- Katja Schmitz-von Ledebur. Stuttgart 2023.
- Katrin Roth-Rubi. Ostfildern 2015.
- Kerstin Merkel. Regensburg 2004.
- Kia Vahland. Berlin 2019.
- Kia Vahland. Berlin 2020.
- Kia Vahland. Insel-Bücherei 1506, Berlin 2021.
- Klaus Gereon Beuckers, Doris Oltrogge. Vorwort von Harald Horst. Luzern 2018.
- Klaus Walter Littger, Werner Dressendörfer. Köln 2023.
- Kristine Schönert. Regensburg 2007.
- Ksenija Tschetschik-Hammerl. Petersberg 2023.
- Kunst und Kolonialismus im mittelalterlichen Deutschland. Von Ittai Weinryb. Petersberg 2023.
- Kurt Zeitler. Berlin 2018.
- Köln 2019.
- Köln 2022.
- Larry Silver. New York 2006.
- Larry Silver. New York 2011.
- Laure Beaumont-Maillet. Darmstadt 2019.
- Leonee Ormond. London 2010.
- Limitierte Auflage. Berlin 2020.
- Loyd Grossman. London 2015.
- Lucas Heinrich Wüthrich. Hamburg 2007.
- Luigi Ficacci. Köln 2022.
- Maler, Bildhauer und Architekten in den venezianischen Scuole grandi. Von Gabriele Köster. Berlin 2008.
- Manfred Sellink. Köln 2018.
- Marco Bussagli. Bologna 2020.
- Marco Carminati. Mailand 2012.
- Maria Aresin u.a. Katalog, Landesmuseum Mainz 2023.
- Maria L. Brendel. Berlin 2011.
- Marianne Seidig. Regensburg 2017.
- Maria Sibylla Merian. Berlin 2015.
- Marina Thom Suden. Petersberg 2013.
- Mario Dal Bello.
- Mario Scalini, Paolo Marton. Bologna 2018.
- Marlen Schneider. Berlin 2018.
- Marthe Kretzschmar. Berlin 2014.
- Martin Kemp.
- Martin Kemp u.a. München 2005.
- Martin Sladeczek. Petersberg 2017.
- Martin Warnke. 3. Aufl. Köln 2011.
- Matthew und James Payne. New York 2010.
- Matthias Depoorter. Berlin 2023.
- Matthias Mayerhofer. München 2022.
- Matthias Weniger. Petersberg 2016.
- Max-Johannes Planitzer. Petersberg 2015.
- Max Seidel, Oto Bihalji-Merin.
- Michael Baxandall. München 2004.
- Michael Bockemühl. Köln 2022.
- Michael Matile. Katalogbuch, Graphische Sammlung ETH Zürich 2016.
- Michael Scholz-Hänsel. Köln 2022.
- Michael Victor Schwarz
- Michael Viktor Schwarz. München 2009.
- Michiel Plomp, Martin Sonnabend. Katalogbuch, Städel Museum Frankfurt 2016.
- Mit einer Einleitung von Friedrich Piel. Hamburg 1968.
- Mit Texten von Julien Chapuis u.a. Katalog, Staatliche Museen zu Berlin 2021.
- Morten Steen Hansen. Pennsylvania 2013.
- Nachdruck der Ausgabe von 1917. Lahnstein 2019.
- Nachwort von Helmut Deckert. Berlin 2013.
- Natalie Zemon Davis. Berlin 2016.
- Neu herausgegeben von Daniel Kupper. Berlin 2008
- Nicole Hegener.
- Nils Büttner, Sandra-Kristin Diefenthaler. Katalog, Staatsgalerie Stuttgart 2021.
- Nils Büttner. Ditzingen 2014.
- Nils Büttner. München 2018.
- Nino Nanobashvili. Petersberg 2018.
- Norbert Schneider. Köln Neuauflage 2023.
- Norbert Wolf. Köln 2007.
- Norbert Wolf. Köln 2009.
- Norbert Wolf. Köln 2022..
- Norbert Wolf. München 2019.
- Norbert Wolf. München 2021.
- Norbert Wolf. München 2023.
- Originalgetreuer Faksimile-Reprint nach der Ausgabe J.F. Bernhard, Amsterdam 1730. Saarbrücken 2010.
- Ostfildern 2017.
- Otto Grautoff. Paris 2015.
- Pascal Bonafoux. München 2019.
- Peter Königfeld. Weißenhorn 2001.
- Peter Strieder u.a. Überarbeitete & erweiterte Jubiläumsausgabe Königstein 2012.
- Petra Güntgen-Knemeyer. Petersberg 2022.
- Philip Hoare. Stuttgart 2023.
- Prisco Bagni. Padua 1994.
- Quatremère de Quincy. Mit einer Einführung von Édouard Pommier. Stendal 1998.
- Raimund Herz. Petersberg 2022.
- Rebecca Müller. Regensburg 2023.
- Reinhard Bröker. Petersberg 2023.
- Reinhard Liess. Petersberg 2022.
- Rhoda Eitel-Porter. München 2009.
- Richard Cocke. London 2004.
- Richard Palmer, Michelle Brown. London 2010.
- Roberto Zapperi. München 2010.
- Rodolfo Papa. Köln 2018.
- Roelof van Straten. Berlin 2006.
- Roland Enke, Stephan Koja. Katalog, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2023.
- Roland Sennewald, Pavel Hrncirik. Berlin 2018.
- Romedio Schmitz-Esser. Darmstadt 2023.
- Rose-Marie und Rainer Hagen. Köln 2020.
- Rudolf Gamper u.a. Wiesbaden 2022.
- Ruth Dangelmaier. Köln 2017.
- Rüdiger Becksmann. Hg. Hartmut Scholz. Berlin 2010.
- Rüdiger Marco Booz. Petersberg 2022.
- Sabine Augath. Paderborn 2007.
- Sabine Haag, Dagmar Eichberger u.a. Katalog, Schloss Ambras, Innsbruck 2018.
- Sabine Heiser. Berlin 2003.
- Sabine Maier, Rüdiger Maier. Regensburg 2017.
- Sabine und Rüdiger Maier. Regensburg 2013.
- Salomon Kleiners Originalzeichnungen aus den Jahren 1727/28. Von Karl-Georg Pfändtner. Hg. Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Berlin 2023.
- Samuel Vitali. München 2011.
- Sandra Hindriks. Petersberg 2019.
- Sarah Carr-Gomm. NY 2000.
- Sebastian Schulze. Regensburg 2014.
- Sebastian Schütze. Köln 2018.
- Sebastian Schütze. Köln 2021.
- Sheng-Ching Chang. Berlin 2003.
- Sherwin B. Nuland. München 2001.
- Simon Jenkins. München 2022.
- Sonja Lechner. München 2006.
- Stefan Fischer. Köln 2020.
- Stefan Fischer. Köln 2021.
- Stefania Macioce. Novara 2021.
- Stefano Zuffi. Köln 2017 - 2020.
- Stefano Zuffi. Köln 2017.
- Stefano Zuffi. Köln 2019.
- Stefano Zuffi. Köln 2020.
- Steffi Roettgen. München 1999.
- Stephan Koja u.a. Katalog, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2023.
- Steven Parissien u.a. London 2015.
- Susanne Müller-Bechtel. Berlin 2018.
- Svea Janzen. Petersberg 2020.
- Sybille Ebert-Schifferer. München 2019.
- Sybille Ebert Schifferer. München 2012.
- Tamaz Varvaridze, Sophia Kintsurashvili, Nana Churghulia. Hamburg 2017.
- Tancred Borenius und Walter Liedtke. London 2015.
- Texte von David H. Solkin u.a. Katalog, National Portrait Gallery London 2018.
- Texte von Jonas Beyer, Mechthild Fend u. a. Katalog, Kunsthaus Zürich 2023.
- Text von Cees Nooteboom. München 2015.
- Thesy Teplitzky. Köln 2015.
- Thomas de Padova. München 2021.
- Thomas Döring. Petersberg 2006.
- Thomas F. Mathews. New Haven 2010.
- Thomas Fusenig. München 2006.
- Thomas R. Hoffmann, Stuttgart 2015.
- Thomas Schauerte. Katalog, Albrecht-Dürer-Haus Nürnberg 2017.
- Thomas Schauerte. Katalog, Museen der Stadt Nürnberg 2014.
- Thomas Schauerte. München 2015.
- Thomas W. Gaethgens u.a. Berlin 1987.
- Till-Holger Borchert. Köln 2020.
- Till-Holger Borchert. Sonderausgabe, Köln 2016.
- Till-Holger Borchert u.a. Katalog, Museum Leuven 2023.
- Tilman Falk. Berlin 2023.
- Tobias Roth. Berlin 2023.
- Ulrich Pfisterer. München 2019.
- Ursula Opitz. Berlin 2014.
- Uta Hasekamp. Köln 2019.
- Uwe Neumahr. Darmstadt 2021.
- Veronika Tocha. München 2019.
- Versch. Autoren. Köln 2017 - 2020.
- Victoria Charles. Köln 2023.
- Volker Reinhardt. München 2010.
- Volker Reinhardt. München 2018.
- Vorwort von Dr. Elisabeth Klotz. Berlin 2021.
- Vorwort von Renate Ell. Berlin 2020.
- Vorwort von Vera Pache. Berlin 2022.
- Walter Bosing. Köln, Neuauflage 2022
- Walter Gfeller. Petersberg 2021.
- Walter Isaacson. Berlin 2018.
- Werner Busch. München 2018.
- Werner Dressendörfer. Köln 2022.
- Werner Hofmann. München 2003.
- Wilhelm Schlink.
- William E. Suida und Bette Talvacchia. London 2015.
- Wolfgang Brückle. Berlin 2005.
- Wolfgang Ullrich. Berlin 2005.
- Wolfgang Urban. Hg. Harald Kiebler. Lindenberg 2011.
- Wolfgang von Wangenheim. Berlin 2005.
- Yuri Zolotov. New York 2015.
- Zur Memoria eines geistlichen Kurfürsten am Beginn der Reformationszeit. Von Stefan Heinz. Petersberg 2017.
- Zur Sichtbarkeit der Reliquien und Reliquiare des Essener Stiftsschatzes im Mittelalter. Von Anne Kurtze. Petersberg 2017.
€€
Kunst bis 1800, von der Renaissance bis zum Klassizismus, von Raffael bis Rubens, von Bildern, Identitäten, Sammlungen und Wissenschaften ist in dieser Kategorie zu finden, was der begierige Leser zum Beginn und weiteren Verlauf der Neuzeit zu wissen wünscht.
Hier sind die monografischen Publikationen zu einzelnen Künstlern der Epochen wesentlich, denken wir an die Protagonisten aus Italien wie Raffael oder Michelangelo, aus Spanien wie El Greco oder Goya, aus England wie Thomas Gainsborough und William Hogarth, aus Frankreich wie Watteau, Chardin oder Fragonard.
Der besseren Übersicht halber und um Ihnen das Stöbern zu erleichtern, haben wir in dieser Kategorie unser umfängliches Angebot an hochwertigen Kunst- und Bildbänden nach Länderschwerpunkten sortiert. So können Sie gezielter durch die Kunstgeschichte »spazieren« und sich für Ihren Einkauf inspirieren lassen.
In der Abteilung »Kunst bis 1800« finden sich ebenfalls einzelne charakteristische Themenkomplexe wieder, die das Verständnis der Kunst dieser Zeit erhellen. Wenn man z.B. mehr über das Bildnis in der Kunst der Renaissance oder die Landschaft oder das Stillleben in der holländischen oder flämischen Malerei wissen möchte, ist man hier genau richtig.
Auch wenn man zur europäischen Aufklärung, der »Skulptur des Querhauses der Kathedrale von Chartres« oder aber zur über das barocke Dresden im 18. Jahrhundert sein Wissen ausbauen, seine Bibliothek vervollständigen möchte oder auch allein schöne Bilder betrachten will, ist man in dieser Sparte sehr gut aufgehoben.
Außerdem gibt es noch viel Unbekanntes zu entdecken, denn wir bemühen uns, Ihnen permanent neue, ungewöhnliche oder vergriffen geglaubte Publikationen im Bereich der
Kunst bis 1800 anzubieten.