In dieser Kategorie können Sie auf ein umfangreiches und vielgestaltiges Angebot zu Kunst und Künstlern des 19. Jahrhunderts zugreifen. Vom Klassizismus bis zur »Belle Epoque« , mit großen Namen, wie Ingres, Klimt, Caspar David Friedrich und Rodin.
Ergebnisse einschränken:
- Abzüge von den Originaldruckstöcken. Leipzig, 2008.
- Adele Schlombs. Köln, 2010.
- Adrian von Buttlar. München 2014
- Alan Braddock. New Jersey 2009.
- Alastair Duncan. New York 2016.
- Alexander Bastek u.a. Katalog, Lübeck 2009.
- Alois M. Wienerroither, Eberhard Kohlbacher. Wien 2012.
- Andrea Meyer. Berlin 2009.
- Andreas Strobl. Katalogbuch, Pinakothek der Moderne 2015.
- Angela Thirlwell. London 2010.
- Angelika Wesenberg. Berlin 2002.
- Anja Grebe. Berlin 2015.
- Anne Gregory Terhune. Yale Univ. Press 200.
- Annegret Kehrbaum.
- Anne Koelblin. Petersberg 2004.
- Anne Nagel u.a. Basel 1998.
- Aufsatz- sowie Katalogbuch, Stadtmuseum Weimer u.a. 2014.
- Barbara Dayer Gallati und Valerie Steele. London 2013.
- Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München 2014.
- Berlin 2020.
- Bernd Küster. Fischerhude 2006.
- Bernhard von Waldkirch. Kunsthaus Zürich 2011.
- Bernhard Zurcher. München, 1985.
- Bestandskatalog des Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden Künste Wien. Von Cornelia Reiter. Salzburg 2010.
- Birte Frenssen u.a. Rostock 2013.
- Blanca Pons-Sorolla. Berlin 2019.
- Blanca Pons-Sorolla. Deutsche Ausgabe, Köln 2019.
- Bozen 2002.
- Brigitte Gedon. Köln 2011.
- Brigitte Heise. München 2013.
- Charlotte Fiell. Köln 2019.
- Christian Scholl. Leipzig 2015.
- Christina Grummt. Berlin 2001.
- Christina Grummt. München 2011.
- Claudia Denk, John Ziesemer. Berlin 2014.
- Cordula Grewe. Hg. Bettina Baumgärtel, Hans Paffrath. Petersberg 2017.
- Corinne Linda Sotzek. Hg. Nina Zimmer, Kunstmuseum Bern. Zürich 2018.
- Cornelia Aman. Leipzig 2003.
- Cornelia Homburg. Katalogbuch, Ottawa 2012.
- Cornelia Reiter. Salzburg 2009.
- Cornelia Reiter. Weitra 2010.
- Cécile Ritzenthaler. Paris 2005.
- Daniel J. Kevles. Berkeley 2020.
- Daniel Kiecol. Köln 2018.
- David Coke und Alan Borg. London 2011.
- David Linnell. London 2010.
- Dennis T. Lanigan, Ronald Lessens. New York 2020.
- Dimitri V. Sarabianov. New York 2012.
- Dino Heicker. Berlin 2015.
- Dirk Heißerer. Göttingen 2009.
- Doris H. Lehmann. Köln 2011.
- Doris Schumacher. Köln 2000.
- Edmond Renoir. Wien, 2009
- Elgin Vassen. Regensburg 2007.
- Elizabeth Prelinger. Katalogbuch, Kunsthaus Zürich 2012.
- Enrica Crispino. Köln 2018.
- Ernst Haeckel. Wiesbaden 2004.
- Esther Bell u.a. New Haven 2019.
- Faksimile-Reprint der Ausgabe London (William Mackenzie) 1880. Saarbrücken 2014.
- Fleur Roos Rosa de Carvalho. Katalog, Van Gogh Museum Amsterdam 2017.
- Francesco Solinas. Köln 2018.
- Frank Meißner. Hamburg 2021.
- Franziska Bolz. Köln 2017.
- Franz Reitinger. Mit einem Text von André Breton. Wien 2004.
- Gabriela Christen. Berlin 2007.
- Georg Simmel, Wien 2009
- Gilles Néret. Köln 2019.
- Gloria Fossi. Mit Fotografien von Danilo De Marco, Mario Dondero. Darmstadt 2021.
- Großformat-Ausgabe. Hg. W. Dressendörfer u. H. W. Lack. Köln 2015.
- Gérard-Georges Lemaire. Köln 2018.
- Götz Adriani.
- H. Walter Lack. Köln 2021.
- Hannelore Putz. München 2014.
- Harald Stühlinger. Basel 2015.
- Heidrun Irre. Katalogbuch, Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd 2016.
- Heinke Fabritius. Berlin 2012.
- Heinz Demisch. Berlin 2003.
- Hermann Zschoche. Frankfurt/M. 2015.
- Hg. Agnes Husslein-Arco, Stephan Koja. Katalogbuch, Belvedere Wien, 2014/15.
- Hg. Agnes Husslein-Arco. Katalog, Wien 2010.
- Hg. Agnes Husslein-Arco. Mit Fotos von Edward Steichen. Katalogbuch, Wien 2010.
- Hg. Alec Wildenstein. Wildenstein Institute Paris 1992-1998.
- Hg. Alexander Bastek, Markus Bertsch. Katalogbuch, Museum Behnhaus Drägerhaus Lübeck 2014.
- Hg. Alexander Eiling, Eva Mongi-Vollmer. Katalog, Städel Museum, Frankfurt 2020.
- Hg. Alexander Eiling, Felix Krämer. Katalog Städel Museum Frankfurt am Main 2019.
- Hg. Alexander Eiling. Katalog, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 2014.
- Hg. Alexander Eiling u.a. Katalog, Städel Museum Frankfurt 2022.
- Hg. Alexander Klee u.a. Katalogbuch, Oberes Belvedere, Wien 2013.
- Hg. Alfred Weidinger. München 2020.
- Hg. Allard Pierson. Katalog, Badisches Landesmuseum 2021.
- Hg. Andreas Blühm. Katalog, Köln 2008.
- Hg. Andreas Dehmer, Birgit Dalbajewa. Katalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2022.
- Hg. Andreas Stolzenburg u.a. Katalogbuch, Hamburger Kunsthalle, Neue Pinakothek München 2012/13.
- Hg. Angelica Daneo u.a. München 2021.
- Hg. Anne Gregersen. Katalog, J.F. Willumsen Museum Frederikssund 2018.
- Hg. Barbara Stark. Petersberg 2020.
- Hg. Barry Bergdoll u.a. Katalogbuch, MoMA New York 2013.
- Hg. Beate C. Arnold, Sabine Schlenker. Katalog, Dauerausstellung Worpswede 2022.
- Hg. Beat Stutzer u. Segantini Stiftung, St. Moritz. Zürich 2014.
- Hg. Bettina Baumgärtel. Katalog Kunstpalast Düsseldorf 2020.
- Hg. Brygida Ochaim, Julia Wallner. Katalogbuch, Georg Kolbe Museum Berlin 2016.
- Hg. Bundeskunsthalle Bonn. München 2015.
- Hg. Christian Ring, Ulrich Luckhardt. Katalog, Museum Wiesbaden 2017.
- Hg. Christian Witt-Dörring. Katalogbuch New York 2011.
- Hg. Christoph Lichtin. Wabern, Bern 2005.
- Hg. Christoph Seibt, u. a. München 2015.
- Hg. Christoph Thun-Hohenstein, Beate Murr. Reihe MAK Studies 2012.
- Hg. Claudia Denk u.a. Berlin 2017.
- Hg. Claudia Valter u.a. Schweinfurt 2009.
- Hg. Daniela Franke, Kurt Ifkovits. Katalog Theatermuseum, Wien 2019.
- Hg. Daniel Wildenstein. Wildenstein Institute Paris 1974-1991.
- Hg. Deutsche Guggenheim u.a. Katalog, Berlin u.a. 2007.
- Hg. Eckhard Leuschner. Petersberg 2021.
- Hg. Ekkehard Mai, Katalogbuch, Düsseldorf 2015.
- Hg. Elfriede Berger, Antje Modersohn-Noeres. Berlin 2009.
- Hg. Elisabeth Leopold u.a. Katalogbuch, Leopold Museum Wien 2013.
- Hg. Elizabeth Prettejohn, Peter Trippi. München 2016.
- Hg. Felix Krämer. Katalogbuch, Städel Museum Frankfurt, 2015.
- Hg. Fondation Pierre Arnaud. Lens 2013. Deutsche Ausgabe.
- Hg. Frédéric Bußmann, Hans-Werner Schmidt. Katalogbuch, Museum der bildenden Künste Leipzig 2014.
- Hg. Frédéric Frank, Marina Ferretti Bocquillon u.a. Katalog, Musée des impressionismes Giverny 2018.
- Hg. Gabriel Montua, Birgit Verwiebe. Katalog, Alte Nationalgalerie Berlin 2018.
- Hg. Gerhard Finckh u.a. Katalogbuch, Von der Heydt-Museum Wuppertal 2012.
- Hg. Gloria Köpnick, Rainer Stamm. Berlin 2021.
- Hg. Guido Siebert, Begleitband Naumburg 2015.
- Hg. Hans Christoph Ackermann u.a. Katalog, Kunstmuseum Basel 2013.
- Hg. Heinz Spielmann u.a. München 2006.
- Hg. Hermann Arnhold. Katalog, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster 2019.
- Hg. Hermann Vogel von Vogelstein. Leipzig 2006.
- Hg. Hermann Zschoche. Frankfurt/M. 2011.
- Hg. Hess. Landesmuseum Darmstadt. Katalogbuch, Heidelberg 2015.
- Hg. Hubertus Gaßner, Andreas Stolzenburg u.a. Katalogbuch, Hamburger Kunsthalle 2013.
- Hg. Ina Ewers-Schultz, Magdalena Holzhey. Katalog, Kunstmuseum Krefeld 2018.
- Hg. Ingrid Mössinger u.a. Katalogbuch, Museum Gunzenhauser, Chemnitz 2013.
- Hg. Jens Chr. Jensen. Katalog, Museum Georg Schäfer. Schweinfurt 2002.
- Hg. Judith Schalansky. Naturkunden No. 16. Berlin 2015.
- Hg. Julia Binter. Katalog, Kunsthalle Bremen 2017.
- Hg. Jürgen Döring, Sabine Schulze. Berlin 2018.
- Hg. Karin Althaus. München 2017.
- Hg. Karin Geiger, Sabine Tausch. Katalogbuch, Historisches Museum Regensburg 2016/17.
- Hg. Karl Schulze-Hagen u.a. Marburg 2000.
- Hg. Katharina Lee Chichester, Nina Zimmer. München 2021.
- Hg. Klaus Albrecht Schröder. Katalog, Albertina, Wien 2019.
- Hg. Kunsthaus Zürich, Rainald Franz, Niklaus M. Güdel. Katalog, Kunsthaus Zürich 2021.
- Hg. Kunstmuseum Bern, Musée d?art et de l?histoire Genève. Zürich 2018.
- Hg. M. Reinhard-Felice. Katalog, Winterthur 2008.
- Hg. Magistrat der Stadt Wetzlar. Katalog, Städtische Museen Wetzlar 2015.
- Hg. Manfred Groskinsky. Katalogbuch, Museum Giersch, Frankfurt/M. 2013.
- Hg. Marcus Andrew Hurttig, Alfred Weidinger. Katalog, Museum der bildenden Künste Leipzig 2019.
- Hg. Marianne Hussl-Hörmann, Hans-Peter Wipplinger. Katalog, Leopold Museum Wien 2018.
- Hg. Mariantonia Reinhard-Felice. Katalogbuch Winterthur. München 2015.
- Hg. Maria Obenaus, Ralph Gleis. Katalog, Alte Nationalgalerie Berlin 2017/18.
- Hg. Markus Bertsch, Andreas Stolzenburg. Katalog, Hamburger Kunsthalle 2018.
- Hg. Markus Bertsch, Karin Schick. Katalog, Hamburger Kunsthalle 2021/2022.
- Hg. Markus Bertsch. Katalog, Hamburger Kunsthalle 2019.
- Hg. Markus Bertsch. Katalog Hamburger Kunsthalle 2020.
- Hg. Markus Bertsch u.a. Katalog, Hamburger Kunsthalle 2019.
- Hg. Markus Bertsch u.a. München 2013.
- Hg. Markus Müller. Katalog, Kunstmuseum Pablo Picasso Münster 2021.
- Hg. Markus Stegmann. Katalog, Museum Langmatt Baden 2018.
- Hg. Martina Sitt. Katalog, Kunstmuseum Düsseldorf 1996.
- Hg. Martin Faass. Beiträge von Julia Klarmann, Margreet Nouwen, John Sillevis u.a. Köln 2015.
- Hg. Martin Faass. Katalogbuch Liebermann Villa Berlin 2010/11.
- Hg. Matthew Gale. Kunstforum Wien 2019.
- Hg. Matthias Fischer. Sulgen 2012.
- Hg. Matthias Wemhoff. Katalog, Staatliche Museen Berlin 2022.
- Hg. Michael Diers, Bärbel Hedinger. München 2020.
- Hg. Michael Thimann, Christine Hübner, Katalogbuch, Kunstsammlung der Universität Göttingen 2015.
- Hg. Nico Anklam, Christel Bair, Birte Frenssen, u.a. Katalog Pommersches Landesmuseum Greifswald 2021.
- Hg. Nienke Denekamp, René van Blerk, Teio Meedendorp. München 2017.
- Hg. Norbert Suhr. Katalogbuch, Landesmuseum Mainz 2012.
- Hg. Oliver Kornhoff. Katalog, Arp Museum Rolandeck 2012.
- Hg. Oliver Lubrich. Darmstadt 2022.
- Hg. Ortrud Westheider, Michael Philipp. Katalog, Museum Barberini, Potsdam 2019.
- Hg. Ortrud Westheider. Katalog, Museum Barberini Potsdam 2022.
- Hg. Ortrud Westheider u.a. Katalog, München 2008.
- Hg. Oskar Bätschmann u.a., Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft 2012.
- Hg. Peter Forster. Katalog, Museum Wiesbaden 2017.
- Hg. Peter Scholz. Katalog Tiroler Landesmuseum Innsbruck 2020.
- Hg. Peter Trippi, Elizabeth Prettejohn. Katalogbuch, Fries Museum Leuwaarden 2016/17.
- Hg. Petra Sondermann, Alfred G. Smieszchala. Katalogbuch, Warendorf 2015/16.
- Hg. Philipp Demandt, Ilka Voermann. Katalog, Schirn Kunsthalle Frankfurt am Main 2018.
- Hg. Pia Littmann. Katalog, Museum Kunst der Westküste, Föhr 2019.
- Hg. Rainer Stamm. Insel-Bücherei Nr. 1440, Berlin 2017.
- Hg. Ralf Beil u.a. Katalogbuch, Mathildenhöhe Darmstadt 2013.
- Hg. Ralph Gleis. Katalog Alte Nationalgalerie Berlin 2020.
- Hg. Raphaël Bouvier. Katalog, Fondation Beyeler, Riehen/Basel 2020.
- Hg. Renate Eikelmann. Stuttgart 2010.
- Hg. Roger Diederen, Albert Godetzky, u.a. Katalog, Kunsthalle München 2022.
- Hg. Roger Diederen, Nerina Santorius, Herwig Todts. Katalog, Kunsthalle München 2021.
- Hg. Roger Diederen, Nerina Santorius. Katalog, Kunsthalle München 2017.
- Hg. S. Sylvia Weber. Katalog, Künzelsau 2016.
- Hg. Sabine Grabner, Agnes Husslein-Arco. München 2016.
- Hg. Schweizerisches Nationalmuseum. Zürich 2018.
- Hg. Sigrid Lange. Katalog Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter 2019.
- Hg. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, State Tretyakov Gallery Moscow. München 2021.
- Hg. Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2021.
- Hg. Staatliche Museen zu Berlin.
- Hg. Stadt Karlsruhe - Städtische Galerie. Petersberg 2019.
- Hg. Stella Rollig, Tobias G. Natter. Katalog, Unteres Belvedere, Orangerie Wien 2017.
- Hg. Sylvia Martin, Martina Sitt. Katalog, Kaiser-Wilhelm Museum Krefeld 2017/18.
- Hg. Thomas Feuerer, Julian Jachmann, Reiner Meyer, Peter Styra. Katalog Städtische Galerie Regensburg 2021.
- Hg. Tilmann von Stockhausen. Katalog, Augustinermusem Freiburg/Breisgau 2021.
- Hg. Tilo Grabach, Uwe Heckmann u.a. Katalogbuch, Schaezlerpalais Augsburg 2016.
- Hg. Tobias Hoffmann. Katalog, Bröhan Museum Berlin 2019.
- Hg. Uwe Degreif. Lindenberg 2016.
- Hg. von Claude Keisch.
- Hg. Werner Busch, Petra Maisak. Katalog Frankfurter Goethe-Museum 2017.
- Hg. Yvgenia Petrova. 1999.
- Horst Zimmermann. Dresden 2011.
- Ingo F. Walther, Rainer Metzger. Köln 2020.
- Ingvild Richardsen. Frankfurt am Main 2019.
- Inken Freudenberg.
- Iris Berndt, Helmut Börsch-Supan. Berlin 2017.
- Isabelle Cahn u.a. München 2012.
- Jacques Longchamp. Petersberg 2015.
- James David Draper. New Haven 2014.
- Jane Kinsman. Canberra 2007.
- Janice Anderson. Fränkisch-Crumbach 2004.
- Jean Sutherland Boggs. Chicago 1996.
- Jens Chr. Jensen. Bestandskatalog, Schweinfurt 2000.
- Joachim Behrend. Husum 2011.
- Joachim Hofmann. München 2013.
- Joachim Kaak. München 2014.
- Johann Friedrich Naumann. Berlin 2020.
- John Inglis, Jill Sanders. London 2015.
- John Radcliffe, Mark Lance. London 2016.
- Jon Kear. London 2015.
- Julia Hümme. Kiel 2007.
- Julia Hümme. Kiel 2016.
- Justin Wolff. Princeton Univ. Press 2002.
- Jürgen Kisters.
- Jürgen Osterhammel. Sonderausgabe 2011.
- Karin Althaus, Susanne Böller. München 2020.
- Karin H. Grimme. Köln 2021.
- Karin Rhein. Schweinfurt 2015.
- Kat. München 2006.
- Katalog, Akademie der Bildenden Künste Wien, u.a. 2012/13.
- Katalog, Berlinische Galerie 2016.
- Katalog, Fondation Pierre Arnaud, Lens 2014.
- Katalog, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz 2018.
- Katalog, Kunsthalle Bremen 2018.
- Katalog, Kunsthaus Zürich, Albertina Wien 2019.
- Katalog, Kunsthaus Zürich 2017.
- Katalog, Kunstkabinett der Dr. Axe-Stiftung Kronenburg 2018.
- Katalog, Museum Giersch der Goethe-Universität, Frankfurt am Main 2016.
- Katalog, Museum Kunst der Westküste Alkersum auf Föhr 2018.
- Katalog, Museum Langmatt Baden 2016.
- Katalog, Nationalmuseum Oslo 2018.
- Katalog, Neue Pinakothek München 2013.
- Katalog, Staatliches Museum Schwerin 2013.
- Katalogbuch, Hamburger Kunsthalle 2016.
- Katalogbuch, Kunstmuseum Basel 2014.
- Katalogbuch, Kunstmuseum Bern 2015.
- Katalogbuch, Museum Wiesbaden 2015/16.
- Katalogbuch, Neue Pinakothek München 2012.
- Katalogbuch, Städtische Galerie Karlsruhe 2016.
- Katalog Chicago 2003.
- Katalog Staatliche Grafische Sammlung München/Pinakothek der Moderne. Berlin 2015.
- Kathrin Jacobsen, Mirella Carbone, Annie-Paule Quinsac. Katalog, Museum Rietberg, Zürich 2021.
- Kerstin Borchhardt. Berlin 2016.
- Köln 2019.
- Linda Gertner Zatlin. Yale University Press 2016.
- Lloyd Goodrich. Hg. Abigail Booth Gerdts. New York 2008.
- László F. Földényi. Berlin 2021.
- Malte Van Dijk. Katalog, Van Gogh Museum Amsterdam 2018.
- Manfred Gerber. Frankfurt am Main 2016.
- Manfred Koch. Sammlungskatalog, Bayerisches Nationalmuseum München 2010.
- Marianne v. Manstein. Katalog Städel Museum Frankfurt 2012.
- Marianne von Manstein, Bernhard von Waldkirch. Hg. Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich, Albertina Wien. München 2019.
- Marie-Louise Monrad Møller. Berlin 2020.
- Marina Linares. Köln 2017.
- Marius Vachon. Köln 2019.
- Mark Bills. Katalog, London 2013.
- Mark Bills. London 2011.
- Mark D. Mitchell und Judy Dion. Katalog Philadelphia 2011.
- Martha Stutteregger. Katalog Museum Folkwang Essen 2022.
- Martin Kirves. Berlin 2012.
- Max Klinger. Hg. Johannes-Brahms-Gesellschaft, Jan Brachmann. Hamburg. 2017.
- Mechthild Fend. Berlin 2003.
- Michael Bockemühl. Köln, Neuauflage 2021.
- Michael Krüger. München 2022.
- München 2018.
- München 2022.
- Nachwort von Bernd Stenzig. Fischerhude 2010.
- Neuausgabe Zürich 2011. Von Tobias Bezzola, Paul Lang, Paul Müller.
- Nicole Ricarda Sußet. Rangsdorf 2013.
- Nienke Bakker. Amsterdam 2011.
- Nina Hinrichs. Kiel 2011.
- Norbert Wolf. München 2015.
- Olaf Bretdbach. München 2012.
- P. Williams, D. Evans u.a. München 2015.
- Pablo Diener. Augsburg 1997.
- Patrick Bade. London 2018.
- Patrick Noon. London 2011.
- Paul von Lichtenberg. Regensburg 2004.
- Peter Betthausen. Berlin 2016.
- Peter Betthausen. Leipzig 2008.
- Peter Märker. Monografie u. Kritisches Werkverzeichnis München 2014.
- Peter Märker. München 2016.
- Pierre Bourdieu. Berlin 2015.
- Rainer Metzger u.a.
- Rainer Metzger und Ingo F. Walther. Neuauflage, Köln 2015 .
- Reinhard Kuhl. Leipzig 2001.
- Richard Bauer. Weißenhorn 2017.
- Richard Ormond. London 2009.
- Richard Ormond und Elaine Kilmurray. London 2012.
- Rolf Sachsse. Berlin 2021.
- Roswitha Emele. Petersberg 2022.
- Rudolf Koella. Wädenswil 2016.
- Russell Potter. Washington 2007.
- Sabina Wagner. Frankfurt am Main 1999.
- Sandra Forty. Crary 2013.
- Simon Elson. Dresden 2022.
- Simon Kelly, Esther Bell, Susan Hiner u.a. München 2017.
- Sonja Hildebrand. Darmstadt 2020.
- Stefan Borchardt. Berlin 2007.
- Stefanie Krentz. Fischerhude 2011.
- Stephanie L. Herdrich. Berlin 2018.
- Sue Roe. Neuausgabe Berlin 2011.
- Susanne von Falkenhausen. Berlin 1993.
- Susanne Weiß. Berlin 1997.
- Sybille Moser-Ernst. Rosenheim 2016.
- Telse Wolf-Timm und Doris Tillmann.
- Teresa Bischoff. Hg. Karl Möseneder. Petersberg 2014.
- Text von Anne-Marie Bonnet. München 2017.
- Thomas Föhl, Stephan Wolff. Berlin 2018.
- Thomas Hauffe. Köln 2020.
- Thomas Lange. München 2008.
- Timothy Clark u.a. Hg. Christophe Duvivier, Josef Helfenstein. München 2021.
- Ulf Küster. Katalog, Fondation Beyeler Riehen/Basel 2017.
- Ulich W. Hiesinger.
- Ulrich Schulte-Wülwer. Heide 2000.
- Ulrike Wolff-Thomsen. Kiel 2005.
- Uta Hasekamp. Köln 2017.
- Uwe Schneede. Hamburg 2010.
- Victoria Charles. 2015.
- Virginia Brillant. 2009.
- Vorwort von Kristofer M. Helgen. Berlin 2019.
- Walter Karbach. Berlin 2018.
- Werner Busch. München 2003.
- Werner Busch. München 2015.
- Werner Busch. München 2021.
- Werner Hofmann. München 2007.
- Werner Hofmann. München 2010.
- Wilfried Rogasch. München 2020.
- William C. Seitz. New York 2003.
- William Vaughan. London 2015.
- Wolfgang Alberth. Petersberg 2019.
- Wolfgang Cortjaens. Petersberg 2017.
- Wolfgang Glüber. Regensburg 2011.
- Wolfgang Peiffer. Petersberg 2021.
- Wolfgang Steiner. Berlin 2018.
- Wolfgang Vomm. Petersberg 2019.
- Xavier Tricot. Paris 2019.
- Yoni Alter. München 2019.
- Yuko Nakama. Berlin 2011.
- Yvette Deseyve. Berlin 2011.
- Yvonne Groß, Ludwig Scheidegger. München 2021.
- Zum 100. Todesjahr. Hg. Dagmar Preising. Köln, Aachen 2006.
- Émile Gilliéron u.a. Hg. Stephan Lehmann, Katalog, Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021.
€€
In dieser Kategorie können Sie auf ein umfangreiches und vielgestaltiges Angebot zu Kunst und Künstlern des 19. Jahrhunderts zugreifen.
Geprägt von der Französischen Revolution und der voranschreitenden Industrialisierung formiert sich ein neues Bürgerbewusstsein, das auch in den Künsten dazu führt, dass nicht alleine mehr Kirche und Hof als Auftraggeber für Kunst erscheinen, sondern eine neues (groß-) bürgerliches Lager. Auch wandeln sich die Themen: nicht mehr die symbolreiche Verherrlichung von Personen oder Ereignissen wird bevorzugt dargestellt, sondern der einfache Mensch, Bauer und Arbeiter mit seiner Familie, seine Lebensumstände, seine (einfachen) Vergnügungen. Die Protagonisten der Kunst beginnen zunehmend, sich den Vorgaben einer akademischen Malerei zu widersetzen und wandern mit ihren Staffeleien hinaus ins Grüne oder an den Strand. Romantik und Symbolismus stehen für eine subjektive Einkehr in ihren Extremen. So wenig es aber möglich ist, einen Kurzabriss eines gesamten Jahrhunderts zu beschreiben, das immerhin von Ingres zu Klimt oder von Caspar David Friedrich bis Rodin reicht, ist es sinnvoll, vom Klassizismus bis zur »Belle Epoque« einen verbindenden Bogen schlagen zu wollen. Diversität der Richtungen, der Stile, der Themen und der Rezeption natürlich, sind die ausschlaggebenden Stichworte in dieser Zeit, das Kunstbuch leistet den entscheidenden Beitrag, sich einen geistigen wie optischen Eindruck von den in Konkurrenz stehenden Bewegungen zu verschaffen.
Hierzu leisten wir einen Beitrag: Monografien, Sammelbände, Ausstellungskataloge und vieles mehr ist hier zu finden. Auch gibt es noch viel Unbekanntes zu entdecken, denn wir bemühen uns permanent um frische, ungewöhnliche oder vergriffen geglaubte Publikationen zum Thema der
Kunst 19. Jahrhundert.