Martin Assig - Honiggänsewiese. Gemälde
24 x 31,5 cm, 88 S., 36 Abb., davon 32 in Farbe, geb.
Martin Assig, geboren 1959, ist einer der vielversprechendsten Maler der jüngeren Generation. Seine Tafelbilder sind still und eindringlich wie Ikonen. Er malt sie bevorzugt in der tradierten Technik der Enkaustik, zu der er gelangte, in dem er den Holzgrund mit dem Schnitzmesser oder Stechbeitel bearbeitete und die so geschlagenen Wunden mit Wachs glättete. Die Kraft seiner Bilder ergibt sich aus der objekthaften Oberfläche und den klaren, symbolhaften Mustern und Farben, die in ihrer Reduktion in die Tiefe des Bildes führen. Die Bildtitel wie »Honiggänssewiese«, »Augentuch«, »Manna«, »Hirnrock«, »Flammen«, »Frida Kahlo Kleid« verweisen auf das Ineinanderweben von biographischen Assoziationen und archaischen, auch christlichen Weltdeutungen.
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)