0 0

Handbuch der Runenkunde. Reprint des Standardwerks von 1935.

Von Helmut Arntz. Königswinter 2021.

14 x 22 cm, 368 S., zahlreiche Abbildungen, flexibler Einband.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Lieferbar
Versand-Nr. 2458756
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Runen sind die ältesten Schriftzeichen der Germanen, überliefert vor allem durch Inschriften auf Steinen und Gegenständen. Ihre größte Verbreitung fanden sie im Skandinavien der Wikingerzeit, aber auch in Mitteleuropa wurden sie verwendet. Mit der Ausbreitung des Christentums verloren sie an Bedeutung, aber Anfang des 20. Jahrhunderts hauchten deutsche Magier und Mystiker der alten Tradition neues Leben ein. Mit Arntz bahnbrechenden Theorien, dass die keltische Schrift auch auf etruskische Alphabete zurückzuführen ist, stellte sich der junge Runologe 1935 nicht nur gegen die »mythische« Runenkunde, sondern auch gegen gängige Annahmen von regimetreuen Sprachwissenschaftlern wie Wolfgang Krause. Bis heute stellt das Handbuch eine der maßgeblichen Studien zum Thema Runenkunde dar. Die gewonnenen Erkenntnisse entsprechen dem heutigen Forschungsstand. Ein hochinteressanter Lesestoff für alle, die in die Welt der Runenkunde eintauchen möchten.
Von Werner. H. Krause. Graz 2003.
Statt 29,90 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Dorothea Baumjohann. München 2017.
Statt 15,00 €
vom Verlag reduziert 7,50 €
Von Frederick Taylor. München 2019.
Statt 30,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Alison Davies. Illustriert von ...
16,00 €



Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.