Kunst des Kochens: Kulinarische Rezepte und Kochbücher
nächster Artikel| vorheriger Artikel|
zurück zur Liste
Gemüse. »Das Kochbuch der etwas anderen Art...«
16 x 25,5 cm, 160 Seiten, 50 Farbabb., geprägtes Leinen.
Von der Beilage zum Highlight: Gemüse ist angesagt. Wer früher mit dem Dosenöffner kochte, bestreitet heute ganze Menüs aus dem eigenen Garten. Aber ist auch alles Mangold, was glänzt? Zeit für die drei Gurkenkönige des guten Geschmacks, sich den Trend auf der Zunge zergehen zu lassen. Vincent Klinks Rezepte holen das Beste aus jeder Saison heraus, Wiglaf Droste unternimmt Exkursionen ins Freiland: Vom Stoßseufzer eines Vegetariers (»Nie wieder Fleischtomaten!«) bis zur Prinzessin auf der Erbse. Und wer Nikolaus Heidelbachs Zeichnungen nicht bissfest findet, hat ohnehin Tomaten auf den Augen. Ein Festmahl mit Hintersinn.
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)