Ein Set mit zwei Bänden zu Josef Hoffmann, der als Mitbegründer der Secession, der Wiener Werkstätte und des Österreichischen Werkbundes ganz entscheidend die Architektur und das Design der Wiener Moderne prägte. Um 1948 hat Hoffmann seine Autobiografie verfasst, in der er sein Leben rekapituliert und seinen Werdegang schildert. Als einzig umfassende authentische Quelle zu Leben und Werk Josef Hoffmanns sind seine Schilderungen von enormer Bedeutung und markieren den Ausgangspunkt für jede Beschäftigung mit Hoffmanns Schaffen. (Text dt., engl.) Der »Architekturführer« stellt das Geburtshaus Josef Hoffmanns in Brtnice vor, ein ausführlicher Essay präsentiert das Haus in seiner Entwicklung und Bedeutung für das Werk Josef Hoffmanns. Gleichzeitig ist der Band ein Führer zu den bedeutendsten, noch erhaltenen und zugänglichen Bauten Hoffmanns in Zentraleuropa, die erstmals zusammenfassend präsentiert werden. (Text dt., engl., tschechisch)