Supersonderangebote: Viele Angebote zu einem besonders günstigen Preis
nächster Artikel| vorheriger Artikel|
zurück zur Liste
Deutsche Weine und Weinbaustätten. Eine nostalgische Reise im Jahr 1895.
12 x 19 cm, 100 Seiten, 46 Abb., geb.
»Der Weinbau Deutschlands ist der nördlichste der Welt, und ein Schoßkind des Klimas ist er gewiss nicht. Hier bedarf die edle Rebe der liebevollsten und verständigsten Pflege.« Die Kultivierung des Weins spielte hierzulande seit den alten Römern und vor allem seit dem 19. Jahrhundert, nach der Überwindung der Reblausplage, eine zunehmend wichtige Rolle: auch als Wirtschaftsfaktor. Heinrich Wilhelm Dahlens Buch über deutsche Weine und Weinbaugebiete nimmt den Leser mit auf eine nostalgische Reise an Rhein, Nahe und Mosel, durch Baden, Württemberg und Franken, stellt Weinorte und Weinlagen vor. Und auch ein Abstecher zu den Schaumweinen fehlt nicht.
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)