0 0

Platonische Körper aus Bergkristall.

In Holzschatulle.

5 Bergkristalle à 1,5 x 1,5 x 1,5 cm, Holzbox 20 x 4 x 3 cm.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Versand-Nr. 2507544
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Die platonischen Körper (oder regulären Polyeder) sind die nach dem griechischen Philosophen Platon benannten fünf besonders regelmäßigen konvexen Polyeder (Vielflächner), die dadurch charakterisiert sind, dass ihre Seitenflächen zueinander kongruente regelmäßige Vielecke sind, von denen in jeder Ecke jeweils gleich viele zusammentreffen. Sie werden deswegen auch reguläre oder regelmäßige Körper genannt. Ihre Namen stammen aus dem Griechischen und beziehen sich auf die Anzahl ihrer Flächen: Tetraeder (Vierflächner aus vier Dreiecken), Hexaeder (Sechsflächner bzw. Würfel aus sechs Quadraten), Oktaeder (Achtflächner aus acht Dreiecken), Dodekaeder (Zwölfflächner aus zwölf Fünfecken) und Ikosaeder (Zwanzigflächner aus zwanzig Dreiecken). Der griechische Philosoph Platon (um ca. 400 v.Chr.) hat die Körper später in seinem Werk Timaios ausführlich beschrieben und sie den Elementen des platonischen Weltbildes zugeordnet. Sie wurden in Platons Akademie intensiv untersucht und galten dort als Repräsentanten der vier Elemente. Als fünftes Element wurde dem Weltall der Dodekaeder zugeordnet.
Von Georg Bangert. Fränkisch-Crumbach ...
7,95 €
Zum Anzünden von Kerzen, Öfen, ...
2,99 €
Von Gisela Muhr. Euskirchen 2009.
7,95 €
Sechseckiger Edelstein.
12,99 €



Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.