0 0

Die lange Nacht der Schatten. Film noir und Filmexil.

Von Barbara Steinbauer-Grötsch. Berlin 2005.

17 x 22 cm, 256 S., 305 s/w-Abb., pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis


Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
Versand-Nr. 1149245
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Für die meisten Filmschaffenden, die aus Nazi-Deutschland fliehen mussten, führte der Weg früher oder später nach Hollywood. Trotz der schwierigen Bedingungen in der Fremde haben Exilanten - wie Fritz Lang, Billy Wilder oder Robert Siodmak - im amerikanischen Kino sichtbare Spuren hinterlassen, vor allem im Film noir. Die Traditionen des deutschen Stummfilms, die sie im Gepäck hatten, und die Erfahrung mit Flucht und Vertreibung haben die dunklen Bilderwelten und düsteren Geschichten der »schwarzen« Filme maßgeblich geprägt. War der Film noir vielleicht sogar eine »deutsche Schule« in Hollywood?
Von Matthew und James Payne. New York ...
Statt 65,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Stefan Schweizer, Sascha Winter. ...
Statt 89,00 €*
nur 19,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Produktion 1978/2022.
Statt 21,99 €
nur 14,99 €
Von Willi Hallmann. Königswinter 2002.
Statt 39,90 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Marie L. von Plessen. Katalog, ...
Statt 50,11 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Philipp Theisohn. Stuttgart 2020.
Statt 29,90 €*
nur 7,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis



Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.