Die Jubiläumsausgabe: Grimms Kinder- und Hausmärchen mit sieben Illustrationen von Ludwig Emil Grimm: Die berühmte Kleine Ausgabe von 1825 in neuer, definitiver Textfassung. Diese Auflage war ein Meilenstein in der Geschichte der berühmten Märchensammlung der Grimms. Wilhelm Grimm wählte seine 50 Lieblingsmärchen aus und ließ sie von seinem jüngeren Bruder Ludwig Emil illustrieren. Inspiriert hatte ihn dazu eine englische Übersetzung, die vor zweihundert Jahren, im Dezember 1822, in London erschienen war und die ein spontaner Bestseller wurde. Grimms Kleine Ausgabe von 1825 schrieb Buch- und Literaturgeschichte. Sie steht am Beginn einer neuen Ära und bietet uns zugleich die letzte Gelegenheit, Grimms Märchen noch einmal in der Frische der Anfangszeit zu erleben. Noch sind die Sätze nicht so perfekt austariert und rund geschliffen wie in den Fassungen der Spätzeit, die das Ergebnis vielfacher redaktioneller Überarbeitungen sind. Mit ausführlichem, illustrierten Nachwort und editorischem Anhang.