0 0

Die Repräsentation der Habsburger (1493-1806).

Von Friedrich Polleroß. Petersberg 2022.

24 x 31 cm, 600 S., 600 Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1381636
Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Der Band bietet einen Überblick über die wichtigsten Formen der künstlerischen Repräsentation der Casa de Austria von Kaiser Maximilian I. bis Kaiser Franz II. am Ende des Alten Reiches. Hier wird erstmals eine Darstellung der künstlerischen »Corporate Identity« sowohl des österreichischen als auch des spanischen Zweiges der Familie und eine Analyse der »Longue durée« dieser Phänomene versucht. Die Einleitung bietet zunächst einen Forschungsüberblick und dann einen Einstieg in die engen Verflechtungen zwischen den habsburgischen Kaisern und den spanischen Königen anhand der »Pietas Eucharistica« sowie künstlerischer Stilparallelen. Weiters wird auf die Gruppen verwiesen, die entweder im Dienst der Habsburger Propaganda für das Herrscherhaus betrieben oder ihre eigene Repräsentation mit jener der Dynastie verbunden haben.
Details
  • Verlag Michael Imhof Verlag
  • Anzahl Seiten 592
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG | Stettiner Str. 25 | 36100 Petersberg, Kr Fulda | Deutschland | www.imhof-verlag.com
  • Produktsprache deutsch

Telefonnummer Kundenservice

Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Schneller Versand mit DHL

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.