0 0

Ikigai. Die japanische Lebenskunst.

Von Ken Mogi. Köln 2020.

12,5 x 19 cm, 176 S., pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Versand-Nr. 1186337
Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Japaner leben außergewöhnlich lange. Dafür gibt es einen Grund: ein tief im japanischen Alltag verwurzeltes Lebensprinzip, das die Japaner Ikigai nennen, was so viel bedeutet wie »das, wofür es sich zu leben lohnt«. Japaner trachten danach, ihr Ikigai zu finden und zu leben - egal ob in der Karriere, in den Beziehungen mit ihren Familien und Freunden oder in ihren Hobbys. Hauptsache, das, was sie tun, machen sie um seiner selbst willen. Der Hirnforscher und Bestsellerautor Ken Mogi ist der erste Japaner, der dieses Lebensprinzip seiner Kultur wissenschaftlich betrachtet. Er zeigt, wie Ikigai wirkt und warum es glücklich und gesund macht. Dabei porträtiert er Menschen, die ihr Ikigai leben - ob die Obstbauern von Sembikiya, der Keramiker Sokichi Nagae oder der 93-jährige Iro Ono, der älteste mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Koch. Was allesamt eint: die Kunst, mit Hingabe zu leben.
Details
  • Verlag DuMont Buchverlag
  • Anzahl Seiten 176
  • Bindung paperback
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG | Amsterdamer Str. 192 | 50735 Köln | Deutschland | www.dumont-buchverlag.de
  • Produktsprache deutsch