Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. Erarbeitet unter der Leitung von Wolfgang Pfeifer.
15,5 x 21,5 cm, 1665 Seiten, geb.
Eine einzigartige Wissensquelle zur deutschen Sprache und ein unverzichtbares Standardwerk der Sprach- und Wortgeschichte! Der anerkannte Autor und Fachmann Wolfgang Pfeifer, Mitarbeiter des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft in Berlin, erklärt in diesem hervorragenden Nachschlagewerk die Herkunft, Entwicklung, Bedeutung sowie Verwandtschaft und Formwandel von rund 22.000 Wörtern. Dieses Buch ist für Sprachwissenschaftler und -historiker gleichermaßen ein unschätzbares Hilfsmittel, wie für jeden, der sich für die etymologischen Ursprünge unseres Wortschatzes interessiert. Hier finden Sie Aufklärung und handfestes Wissen um die Wörter, die wir täglich nutzen - vor dem Hintergrund der Historie und Gegenwart unserer Sprache. Eindrucksvoll!
Versand-Nr. 488801
Originalausgabe 76,00 €
als Sonderausgabe* 14,95 €
(* Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe)
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)