0 0

»Kein Engländer soll das Boot betreten!«. Die letzte Fahrt von UC 71.

Von Florian Huber. Reinbek 2019.

15,5 x 22,5 cm, 304 S., 48 S. 4-farb. Tafeln, geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar
Versand-Nr. 1285840
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Ein spannender Einblick in den Alltag an Bord eines U-Boots während des Ersten Weltkriegs - und ein archäologisches Abenteuer. Februar 1919: Es ist kalt, vor Helgoland kämpft sich ein U-Boot der kaiserlichen Marine voran - und sinkt plötzlich. Rund 100 Jahre lang ist der Untergang von UC 71 ein Mysterium, bis Unterwasserarchäologe Florian Huber zum Wrack taucht. Sein Verdacht: Die Besatzung hat das Boot selbst versenkt. Beweisen kann Huber das nicht, doch das Schicksal von UC 71 lässt ihn nicht los. Da kommt ihm ein Zufall zu Hilfe. Es meldet sich ein Mann, dessen Großonkel Georg Trinks auf diesem Schiff als Maschinist diente - und Tagebuch führte, über jedes Gefecht, über seine Ängste. Und die letzten Worte in diesem Tagebuch lösen das Rätsel.
Von Klaus Bunte. Köln 2020.
7,00 €
Von Klaus Bunte. Köln 2019.
7,00 €
Hört sich an wie eine echte Dampflok.
Statt 14,95 €
nur 5,95 €
Bitte einmal klingeln!
4,99 €
Von Eugen Drewermann. Berlin 2022.
Originalausgabe 22,00 € als
Sonderausgabe** 9,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Bilder der Fab Four fürs ganze Jahr.
Statt 14,95 €
nur 1,00 €



Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.