0 0

Georg Simmel. Philosophie des Geldes.

Köln 2009.

12 x 18,5 cm, 832 S., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar
Versand-Nr. 3018130
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Mit seiner Philosophie des Geldes hat der Soziologe Georg Simmel am Beginn des 20. Jahrhunderts eine der scharfsinnigsten Untersuchungen der modernen Gesellschaft vorgelegt. Seine streitbare Diagnose: Geld ist als Tauschmittel unersetzbar, doch die negativen Folgen der Geldwirtschaft sind beträchtlich, soziale Vereinzelung und kulturelle Entfremdung sind das Resultat. Simmels weitsichtige Analysen setzten Maßstäbe in der Philosophie und Soziologie der folgenden Jahrzehnte und machten ihn zu einem der wichtigsten Denker der Moderne.
Von Anthony B. Atkinson. Stuttgart 2016.
Mängelexemplar. Statt 26,95 €
nur 9,95 €
Norbert Lammert
Statt 29,90 €*
nur 1,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Stadtmuseum Münster u.a. Dresden ...
Statt 98,00 €*
nur 19,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Mit einem Nachwort von Christoph Hein. ...
Statt 14,99 €*
nur 4,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Wiesbaden 2013.
Statt 6,00 €*
nur 2,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Köln 2010.
Mängelexemplar. Statt 6,95 €
nur 4,95 €



Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.