Supersonderangebote: Viele Angebote zu einem besonders günstigen Preis
zurück zur Liste
Fernhandel in Antike und Mittelalter.
21 x 28 cm, 128 S., 100 Farbabb., geb.
Der Band erzählt die Geschichte des Handels durch die Jahrhunderte und über die Kontinente hinweg. Fernhandel ist heute eine Selbstverständlichkeit. Wie mühsam und gefährlich muss das aber in der Antike und im Mittelalter gewesen sein? Lapislazuli, Gold und kostbarer Weihrauch wurden über Tausende von Kilometern gehandelt. Öl und Wein waren die Exportschlager im Mittelalter. Renommierte Fachleute schildern, wie der Fernhandel einst funktionierte: Welche Routen existierten und welche Waren besonders begehrt waren, welchen Gefahren man ausgesetzt war, welche Kenntnisse über Astronomie, Geographie und Nautik vonnöten waren, wie die Handelswege gesichert wurden und womit die Kaufleute eigentlich ihre Waren bezahlten.
Versand-Nr. 419834
ausverkauft
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)