Reprint der Ausgabe Wien 1876-88. Das vierbändige Grundlagenwerk des vergleichenden Sprachwissenschaftlers Fr. Müller stellt ein bemerkenswertes Kompendium der sprachwissenschaftlichen Beobachtung individueller Dialekte und Sprachformen dar. In einigen Fällen werden neben den Lauten die Nomen, Adjektive, Pronomen und Verben mit ihren verschiedenen Flexionsformen vorgestellt. Die Bände sind Wilhelm von Humboldt gewidmet, auf dessen Nachlass er zurückgriff. Müllers Standardwerk ist ein eindrucksvolles Dokument jener Sprachen, die heute bereits sehr stark verändert, verkümmert oder untergegangen sind.