Die sehr schlicht matt vergoldeten und quadratischen Ohrstecker »Sonnenplättchen« stammen aus Kolumbien und werden dort in Lizenz des Goldmuseums von Bogotá in einem kleinen Handwerksbetrieb angefertigt. Das Goldmuseum verfügt über eine umfangreiche Sammlung wertvoller Fundstücke der präkolumbischen Kulturen, welche Plünderungen und Barbarei glücklicherweise überstanden haben. Die Exponate, u.a. zahlreiche Schmuckstücke, sind teilweise bis zu 3000 Jahre alt und wurden zumeist in so genannten »Schacht-Nischen-Gräbern« gefunden. Die matte Oberfläche dieser Ohrstecker, welche den ganz besonderen Reiz der Schmuckstücke ausmacht, steht für die Vorstellung, dass die Sonnenwärme nicht abgestrahlt, sondern gespeichert und dem Träger des Schmuckstückes als geladene Energie zur Verfügung stehe. Die Repliken sind mittels Wachs von den Originalen abgenommen und, ebenfalls in Übereinstimmung mit dem Original, in matt schimmernde, 24-karätige Vergoldung gefasst. Die Legierung wurde galvanisch/elektrolytisch vorgenommen und wirkt in Verbindung mit der speziell entwickelten Grundlegierung nicht allergen.