Die Geschichte der Heilkunst ist vor allem eine Geschichte des Kräuterwissens: Von Hippokrates über Hildegard von Bingen bis zu Sebastian Kneipp - alle Heilerinnen und Heiler machten sich die Kraft der Pflanzen zu Nutze. So sind Süßholz, Augentrost und Löwenzahn auch heute noch von unschätzbarem Wert. Dieser prächtige Band führt den Leser von der Antike über die mittelalterliche Klostermedizin bis in die Neuzeit und stellt die bedeutendsten Heilerinnen und Heiler und ihre Methoden vor. Im umfassenden, mit historischen Illustrationen reich bebilderten Pflanzenteil lernt man die wichtigsten Heilkräuter in ausführlichen Porträts kennen und entdeckt ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.