0 0

Handbuch der Menschenkenntnis. Mutmaßungen aus 2500 Jahren.

Hg. Georg Brunold. Berlin 2019.

16,5 x 24,5 cm, 420 S., 5 farb. Grafiken, pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Lieferbar
Versand-Nr. 1229648
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Von jeher versucht der Mensch, das Tun und Lassen seiner Artgenossen zu ergründen, ihre Beweggründe und Ziele zu verstehen, einzuschätzen, wie sie denken und fühlen. Was an Möglichkeiten steckt in ihnen, was haben wir von ihnen zu erwarten? Wie werden sie sich in bestimmten Situationen verhalten? Was sollte man beim Umgang mit ihnen tun? Und was sollte man tunlichst sein lassen? Von der Viersäftelehre, Charakterkunde und Physiognomik zur Persönlichkeitsforschung, von den Anfängen der Weltliteratur bis heute führt Georg Brunolds Streifzug durch die Menschenkunde in Originaltexten, in der man nicht nur Erstaunliches über seine Mitmenschen kennenlernt, sondern auch Hochpraktisches über den Umgang mit ihnen und sich selbst. »Nur wer seine Mitmenschen kennt, kennt sich selbst.« Arabisches Sprichwort
Von Gilles Lapouge, Karin ...
Statt 29,99 €
vom Verlag reduziert 9,99 €
Von Albert Sixtus. Illustriert von Fritz ...
2,99 €
Hg. Lars Berg. Katalog, Städtisches ...
24,95 €
Von Robert Kelly. Darmstadt 2020.
Statt 25,00 €
vom Verlag reduziert 9,95 €
Von Marco Pierini. Florenz 2001.
Statt 19,95 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Generaldirektion Kulturelles Erbe, ...
Statt 48,00 €
vom Verlag reduziert 22,95 €



Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.