0 0

Bei uns auf dem Lande.

Von Carl Larsson. Königstein i.Ts. 2021.

27 x 22,5 cm, 48 S., 25 farb. u. 34 s/w-Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Versand-Nr. 1597965
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Wie damals viele Intellektuelle in ganz Europa begeistern sich um 1900 auch die Larssons für das Landleben. Der schwedische Maler (1853-1919) schildert in seinem zuerst 1906 erschienenen »Künstlerbuch«, wie er 1897 einen kleinen Bauernhof in Sundborn bei Falun in der Provinz Dalarna kauft. In Text und Bild führt er mit Künstlerblick durch den Jahreslauf auf dem Lande. Dabei wird die schwere Arbeit, die damals jahraus jahrein von einem bäuerlichen Betrieb zu leisten war, von Carl Larsson selbstverständlich verklärt dargestellt. Doch der ehemalige Sozialist Larsson rechnet anscheinend im Jahr 4 nach dem Generalstreik in Schweden damit, dass seine Leser sich bewusst sind, welch schönem Schein sie sich in diesen Bildern hingeben können. Es ist nicht zuletzt die vieldeutig-poetische Seite seiner Kunst, die noch heute Kinder und Erwachsene an Larsson begeistert. Das Buch hatte der Verleger Karl Otto Bonnier bei Larsson ‘bestellt’, und diesen Auftrag erfüllt der Künstler teils mit poetisch-begeistertem Schwung, teils mit zarter Ironie. Das originelle Buch, in Temperament und Formwille ein Zeitdokument, wird hier textlich ungekürzt, mit allen 24 Aquarellen, allen 34 Zeichnungen und Vignetten sowie den originalen farbigen Vor- und Nachsatzblättern vorgelegt.
Details
  • Herstellerangaben Langewiesche, Karl Robert, Nachfolger Hans Köster Verlagsbuchhandlung KG | Grüner Weg 6 | 61462 Königstein | Deutschland | info@langewiesche-verlag.de
  • Produktsprache deutsch