Auf einem in der Memel verankerten Pontonfloß vereinbarten Napoleon und Zar Alexander I. 1807 die Aufteilung Osteuropas in eine französische und eine russische Einflußsphäre. Der Tilsiter Friede war alles andere als ein Ruhmesblatt europäischer Diplomatie und eine Etappe auf dem langen Weg zur Befreiung Europas vom napoleonischen Joch.