0 0

Kunstdruck Caspar David Friedrich Der Watzmann (1824/25).

Hochwertiger Kunstdruck.

Blatt 80 x 60 cm, Motiv 68,3 x 52,5 cm, 4-farbiger frequenzmodulierter Druck auf 250g FocusArt Natural-Papier.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Kunstdruck Caspar David Friedrich Das Riesengebirge (um 1830/35). Kunstdruck Caspar David Friedrich. Der Greifswalder Hafen (um 1818-1820). Kunstdruck Caspar David Friedrich. Mondaufgang am Meer (1822). Kunstdruck Caspar David Friedrich. Der einsame Baum (1822). Kunstdruck Caspar David Friedrich Kreidefelsen auf Rügen (1818).

Versand-Nr. 1473719
Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
Beschreibung
Das Gemälde »Der Watzmann« von Caspar David Friedrich wurde zum Inbegriff der Gebirgsdarstellung. Als Reaktion auf ein Bild von Ludwig Richter 1824 entstanden, der 1823 den Berg als Teil einer Idylle mit Gebirgsmühle und Wasserfall malte, grenzt Friedrich sein Bild von dieser erzählerischen Darstellung ab. Sein weit in die Ferne gerückter Berg erscheint wie eine nebelgeborene Vision vor dem lichtblauen Himmel. Der Maler hatte den Berchtesgadener Gipfel nie im Original gesehen. Für sein Werk nutzte Friedrich eine Aquarellstudie seines Schülers August Heinrich. Die Felsformationen im Vordergrund geht auf eine Zeichnung des Künstlers vom Trudenstein am Hohnekopf in der Nähe des Brockens vom 28. Juni 1811 zurück. Das Gemälde wird heute als Leihgabe in der Alten Nationalgalerie Berlin gezeigt.
Eigenschaften
  • Herstellerangaben DACO-VERLAG, Inh. Stephan Götz | Siemensstr. 52 | 70469 Stuttgart | Deutschland | www.daco-verlag.de/index.php?section=kontakt