0 0

Humor in der Antike.

Hg. Karl-Wilhelm Weeber. Ditzingen 2018.

9,5 x 15 cm, 136 S., pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1050931
Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kauf auf Rechnung
  • Kein Mindestbestellwert
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
»Was ist das für ein Mensch, der sich in flagranti beim Ehebruch ertappen lässt?«, fragt einer bei einer Gerichtsverhandlung fassungslos. Darauf Cicero: »Ein langsamer.« Witzig, sarkastisch, bös bis obszön: von allem hat die Antike etwas zu bieten. Karl-Wilhelm Weeber versammelt Witze, Graffiti, Spottepigramme, Textstellen aus Komödie und Satire sowie Anekdoten. Auch literarische Kabinettstücke von Autoren ersten Ranges sind dabei: Homer und Aristophanes, Horaz, Ovid, Petron und viele mehr. Einführende Texte liefern den nötigen Kontext. Fazit: Der Begriff »Humor« kommt nicht umsonst aus dem Lateinischen.
Details
  • Erscheinungsdatum 25.05.2018
  • Verlag Reclam
  • Anzahl Seiten 134
  • Bindung paperback
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH | Siemensstr. 32 | 71254 Ditzingen | Deutschland | www.reclam.de
  • Herausgeber Karl-Wilhelm Weeber