Mecklenburg-Vorpommern, das beliebteste deutsche Urlaubsland, hat noch viel mehr zu bieten als seine Küsten, Seen und Wälder: eine lebendige Erzähltradition mit unzähligen überlieferten Sagen und Märchen, die sich um zahllose Naturheiligtümer, schaurig-schöne Burgruinen und verborgene Gutshäuser ranken. Genaue Hinweise zu den oft versteckt gelegenen atmosphärischen Orten laden zum Entdecken ein. Wer sich mit den Geschichten Mecklenburg-Vorpommerns und den magisch anmutenden Stätten befasst, taucht ein in die Welt von »Spökkram und Töwerie«, Hellseherei und Zauberei der Vorfahren. Sebastian Lau ist Geschichtenerzähler und weiß um die historische Bedeutung der Sagen und Märchen, die hier bis heute so lebendig sind wie nirgendwo sonst. Leo Seidel versteht es meisterhaft, die magische und geheimnisvolle Stimmung dieser Orte in seinen Fotografien einzufangen.