Die ersten Stories legten den Grundstein für vieles, das die X-Men zu einer Schnittstelle von Comics und Popkultur werden ließ. Von der Öffentlichkeit gefürchtet, missverstanden und verfolgt, führten die Mutanten ihren eigenen Bürgerrechtskampf. Ihren unterschiedlichen Superkräften zum Trotz, fanden die Außenseiter Cyclops, Marvel Girl, Angel, Beast und Iceman in ihrer Gemeinschaft Sicherheit. Professor Xavier stellte sich seinem Feind Magneto, der seinerseits eine Bruderschaft böser Mutanten versammelt hatte und gegen die ganze Menschheit kämpfte. Angelehnt an die Größe der Originalzeichnungen enthält diese Ausgabe im XXL-Format die ersten 21 Geschichten der sonderbaren Superhelden aus den Jahren 1963-1966. Die New York Times erklärt, warum diese fantastischen Bildgeschichten so besonders wichtig sind: »Weil sie Geschichten menschlicher (und übermenschlicher) Konflikte und Veränderungen beschreiben. Weil sie handgezeichnete Bilder mit stilisierten Gesichtern zeigen. Weil sie meistens in der Kindheit zu uns kommen. Comics bieten Raum für Identifikation. Wir lesen sie, um uns selbst oder unser zukünftiges Selbst zu finden. Deshalb wurde die X-Men das erfolgreichste Superhelden-Franchise.« Dies sind die frühen Ausgaben der X-Men-Abenteuer in der Famous First Edition der neuen Edition, nummerierte Erstauflage, weltweit limitiert auf 5000 Exemplare. (Text engl.)