Landschaftsbände: Kunstreiseführer und Landschaftsfotografien
nächster Artikel| vorheriger Artikel|
zurück zur Liste
Apollos Tempel in Berlin. Vom Nationaltheater zum Konzerthaus am Gendarmenmarkt.
19,5 x 24 cm, 400 S., 300 Abb., davon 250 Farbabb., pb.
Sein Standort gilt als einer der schönsten Plätze Europas, sein Name ist als Stätte von legendären Theater- und Musikaufführungen mit großen Künstlern wie Carl Maria von Weber, Richard Wagner, Gustaf Gründgens oder Leonard Bernstein verbunden. Das Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt, von Karl Friedrich Schinkel als Schauspielhaus 1821 erbaut und mit Goethes »Iphigenie« eingeweiht, wurde nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg als ein Meisterwerk klassizistischer Architektur 1984 rekonstruiert. In dieser bebilderten Chronik wird seine faszinierende Geschichte ausführlich dargestellt.
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)