0 0

Wilhelm Leibl. Gut sehen ist alles!

Von Marianne von Manstein, Bernhard von Waldkirch. Hg. Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich, Albertina Wien. München 2019.

22 x 27 cm, 272 S., 160 farb. Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Versand-Nr. 1167871
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Mit seinem Rückzug aufs Land begründete Wilhelm Leibl eine eigenständige und moderne Figurenmalerei. Entscheidend für Leibl war nicht, dass ein Modell schön, sondern dass es gut gesehen wurde. Der Band beleuchtet in aufschlussreichen Beiträgen Leibls Position zwischen Tradition und Moderne, seinen Beitrag zum europäischen Realismus und seine Affinität zur Farbe Schwarz. Ebenso kommen sein Verhältnis zu Degas, seine Beziehungen zu Ungarn sowie seine Bedeutung für die Kunst im 20. und 21. Jahrhundert zur Sprache.
Hg. Rolf H. Johannsen, Stella Rollig. ...
Statt 39,00 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Martin Bernstein, Wolfgang Görl. ...
Statt 29,90 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Sabine Grabner, Agnes Husslein-Arco. ...
45,00 €
Hg. Ralf Burmeister, Thomas Köhler. ...
Statt 48,00 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Wolfgang Korn. Köln 2019.
Originalausgabe 40,00 € als
Sonderausgabe** 15,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Klaus Dornisch. Vorwort von Prinz ...
Originalausgabe 69,95 € als
Sonderausgabe** 50,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe



Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.