Mit diesen Bildern von seinem Heim und Familienleben eroberte der schwedische Maler die Herzen der Welt: Dieses Bilderbuch war von seinem Autor gedacht als Kampfschrift für einen neuen Wohnstil. Der schwedische Maler Carl Larsson (1853-1919) begann mit dieser Aquarell-Serie angeblich 1894 auf Anregung seiner Frau Karin, weil er während einer Regenperiode nicht draußen malen konnte. Larsson wollte 1899 »den Geschmack und das Familienleben reformieren«, und das ist ihm in erstaunlichem Maß gelungen: mit diesen Bildern wurde er berühmt, und diese Art, sein Haus einzurichten, beeinflusst bis heute das Interior Design. Die Texte begleiten die Bilder mit oft humorvoller, spontaner Nachdenklichkeit. Larsson bereichert mit ihnen die literarische Gattung der Plauderei um eine reizvolle Variante. Nicht nur die wichtigsten Räume des Künstler-Hauses und -Haushalts, auch seine ländliche Umgebung und natürlich die Kinder figurieren in diesem Buch.
Herstellerangaben
Langewiesche, Karl Robert, Nachfolger Hans Köster Verlagsbuchhandlung KG | Grüner Weg 6 | 61462 Königstein | Deutschland | info@langewiesche-verlag.de