Rosa Bonheur, die als Ikone der Frauenemanzipation gilt, stellte die lebendige Welt in den Mittelpunkt ihrer Arbeit und setzte sich für die Anerkennung der Tiere ein. Die naturalistische Malerin und feministische Ikone Marie-Rosalie Bonheur, besser bekannt als Rosa Bonheur, wurde am 16. März 1822 in Bordeaux geboren. Im Alter von weniger als 20 Jahren stellte sie 1841 auf dem Salon aus. Der Pferdemarkt, der für eine Frau von seltener Macht war, machte sie in ganz Europa bekannt. Als naturalistische Malerin und feministische Ikone war sie ihrer Zeit voraus und setzte sich in ihren Werken für die Sache der Tiere ein. (Text dt., engl., span., port.)