Bücher zur Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft
nächster Artikel| vorheriger Artikel|
zurück zur Liste
Rhetorik der Leidenschaft. Zur Bildsprache der Kunst im Abendland.
20 x 30 cm, 256 S., 160 Abb., davon 100 in Farbe, pb.
Das Buch »Rhetorik der Leidenschaft. Zur Bildsprache der Kunst im Abendland« ist eine Weiterentwicklung des Katalogs zu der legendären Ausstellung »Die Beredsamkeit des Leibes«, die 1992 in der Albertina in Wien gezeigt wurde. Das aufwendig ausgestattete Buch enthält den Kernbestand der Meisterzeichnungen der Albertina von Dürer über Mantegna, Michelangelo, Raphael und Leonardo bis zu Rembrandt und Rubens, die vor dem Hintergrund Aby Warburgs Johann Casper Lavater interpretiert werden.
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)