Der Band widmet sich dem zeichnerischen Werk von Wolfgang Mattheuer in den Kunstsammlungen Chemnitz. Aus seinem über 5.500 Blätter umfassenden Nachlass wurden 150 Zeichnungen der Jahre 1957 bis 2003 ausgewählt. Die Arbeiten auf Papier ergänzen das Gesamtwerk von Mattheuer vortrefflich. Das großformatige und reich illustrierte Buch vermittelt einen hervorragenden Einblick in diesen Schaffenskomplex des Künstlers. Eine Biografie zu Wolfgang Mattheuer mit privaten Fotos, Essays und ein Interview mit seiner Witwe Ursula Mattheuer-Neustädt runden diesen Band ab.