0 0

Verstörende Bilder. Das Werk von Franz Radziwill im Dritten Reich.

Von Eduard Dohmeier.

15 x 21 cm, 255 S., 53 Abb., davon 39 Farbabb., pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 449750
Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kauf auf Rechnung
  • Kein Mindestbestellwert
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Oldenburg 2007. Eine spannende Lektüre zum Thema Kunst und Ideologie im »Dritten Reich« im Spiegel der Alltagsgeschichte eines bedeutenden Malers, der seine Kunstauffassung gegen alle Widerstände ohne Rücksicht auf persönliche Nachteile durchzusetzen versuchte. Faktenreich schildert Dohmeier den Werdegang des Malers aus Dangast und seine widersprüchliche Stellung im »Dritten Reich«. Ausführlich beleuchtet der Autor den Versuch Radziwills, seine Bilder auf einer Wanderausstellung ab Oktober 1937 in sechs deutschen Großstädten zu zeigen.
Details
  • Anzahl Seiten 250
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung paperback
  • Herstellerangaben Isensee, Florian, GmbH | Haarenstr. 20 | 26122 Oldenburg (Oldb) | Deutschland | www.isensee.de