0 0

Klassische Moderne ist ein Begriff der Stilkunde innerhalb der Kunstgeschichte und ihrer Nachbardisziplinen wie etwa Architektur und Design. Innerhalb weniger Jahrzehnte, zwischen der Jahrhundertwende bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges, revolutionierten Künstler, Architekten, Designer, auch Musiker, Theaterleute und Tänzer, die Künste.  

  1. 1
  2. ...
  3. 20
  4. 21
  5. 22
  6. ...
  7. 29

Ergebnisse einschränken:

 
Von Rita Winkelmann. Berlin 2009.
17 x 24 cm, 444 S., 140 Abb., davon 90 in Farbe, geb.
Versand-Nr. 452696
 
79,00 €
 
Hg. Olaf Peters. Katalog, Neue Galerie New York 2023.
23,5 x 28,5 cm, 256 S., 220 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1446240
 
49,00 €
 
Von Dietrich Schubert. Petersberg 2021.
24 x 29 cm, 304 S., 240 Abb., geb.
Versand-Nr. 1305280
 
29,95 €
 
Katalog, Museum Barberini Potsdam & Kunsthalle Bremen 2017/18.
24 x 30 cm, 248 S., 200 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1000144
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 39,95 €*
nur 9,95 €
 
Hg. Fabienne Eggelhöfer, Nina Zimmer. Zürich 2021.
22 x 29 cm, 256 S., 140 farb. u. 40 s/w-Abb., pb.
Versand-Nr. 1315617
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 48,00 €*
nur 19,95 €
 
Von Ulrich Bischoff. Köln 2023.
21 x 26 cm, 96 S., zahlr. Abb., geb.
Versand-Nr. 1456350
 
15,00 €
 
Von Werner Spies. München 2019.
17 x 24 cm, 176 S., mit 48 Abb., pb.
Versand-Nr. 1113887
 
29,95 €
 
Katalogbuch, Brücke Museum Berlin 2015.
23 x 28 cm, 168 Seiten, 130 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 720976
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 34,90 €*
nur 10,00 €
 
Von Markus Krause. München 2016.
24 x 29,5 cm, 340 Seiten, 410 Abb., geb.
Versand-Nr. 748870
 
59,00 €
 
Von Frauke Berchtig. Berlin 2014.
22,5 x 28 cm, 96 Seiten, 80 farbige Abb., geb.
Versand-Nr. 651613
 
Statt 24,95 €
vom Verlag reduziert 24,00 €
 
Von Martin Faass. Köln 2017.
12 x 18 cm, 96 S., 60 meist farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 810924
 
12,95 €
 
Alexander Bastek. Kat. Museum Behnhaus Drägerhaus. Lübeck 2019.
23 x 29 cm, 128 S., 130 z.T. farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1166301
 
24,95 €
 
Von Aya Soika. München 2011.
26 x 31 cm, 1.000 S., 1.000 Abb., Leinen.
Versand-Nr. 477206
 
398,00 €
 
Von Nicole Hartje-Grave. Köln 2018.
12 x 18 cm, 96 S., zahlr. farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1080334
 
12,95 €
 
Katalog, Landesmuseum Hannover 2018.
21 x 26 cm, 400 S., zahlr. farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1078470
 
39,95 €
 
Hg. Thomas Döring u.a. Katalog, Herzog Anton Ulrich Museum, Braunschweig 2022.
24,5 x 30 cm, 304 S., 250 farb Abb., geb.
Versand-Nr. 1384805
 
45,00 €
 
Von Henry van de Velde. Wiesbaden 2020.
14 x 21 cm, 250 S., geb.
Versand-Nr. 1196880
 
18,00 €
 
Hg. Lars Toft-Eriksen, Katalog, Munch Museet Oslo 2015.
20 x 29 cm, 256 S., 200 Abb., pb.
Versand-Nr. 701289
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 39,80 €*
nur 9,95 €
 
Die 36 wichtigsten Werke des berühmten Norwegers.
6 x 12 cm, 72 farb. Karten mit 36 Motiven, Pappbox.
Versand-Nr. 1450581
 
14,90 €
 
Katalog, Jüdisches Museum Rendsburg 2013.
24 x 30 cm, 224 S., zahlr. meist farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 622311
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 45,00 €*
nur 9,95 €
 
Katalog, Kunstmuseum Bern 2021.
23 x 27 cm, 184 S., 250 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1303538
 
39,90 €
 
Von Adrian Locke. Katalogbuch, Royal Academy London 2013.
21,5 x 26,5 cm, 208 S., 150 farbige und s/w-Abb., Leinen.
Versand-Nr. 583561
 
49,95 €
 
Hg. Donald Albrecht, Thomas Mellins. Katalog, Museum of the City of New York ...
23 x 27 cm, 160 S., 200 farb. und s/w-Abb., geb.
Versand-Nr. 1003690
 
34,90 €
 
Von Sergio Servellón. Köln 2014.
24 x 24 cm, 296 Seiten, 325 farb. u. 80 s/w-Abbildungen, geb.
Versand-Nr. 662682
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 39,80 €*
nur 9,95 €

  1. 1
  2. ...
  3. 18
  4. 19
  5. 20
  6. 21
  7. 22
  8. 23
  9. 24
  10. ...
  11. 29

Klassische Moderne ist ein Begriff der Stilkunde innerhalb der Kunstgeschichte und ihrer Nachbardisziplinen wie etwa Architektur und Design. Innerhalb weniger Jahrzehnte, zwischen der Jahrhundertwende bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges, revolutionierten Künstler, Architekten, Designer, auch Musiker, Theaterleute und Tänzer, die Künste

Als internationale Bewegung mit europäischem Schwerpunkt, wurde in den Zentren der Metropolen oder auch in den Künstlerkolonien außerhalb, nach Wahrheit in der Kunst und dem künstlerischen Ausdruck gesucht. Diverse Strömungen sind hier zu nennen, von Dada und Surrealismus über Blauen Reiter, Expressionismus bis zu Bauhaus und Neue Sachlichkeit, um nur einige zu nennen. Ob in Paris oder Wien oder Berlin - in den Zentren wurde experimentiert und diskutiert und vor allem jene Moderne erfunden, die den heutigen Kunstbegriff (Klassische Moderne) entscheidend geprägt hat. Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, die »Goldenen Zwanziger« - die große Zeit der europäischen Metropolen, der Industrialisierung, des gesellschaftlichen und kulturellen Umschwungs. Auf die immer deutlicher wahrnehmbare Stimmungsmache für den Krieg reagierten die Künstler auf ihre Weise, wie z.B. Frans Masereel mit »Wir haben nicht das Recht zu schweigen« - bis der große, vernichtende »Rundumstreich« der Nazis alle Kultur und Kunst instrumentalisierte und/oder verhetzte.

Alles zu diesem Thema finden Sie in unserer Rubrik der Klassischen Moderne, ein umfangreiches Angebot: Monografien, Sammelbände, Kataloge aktueller und vergangener Ausstellungen ebenso wie manch ein gesuchtes, vergriffen geglaubtes Kunstbuch. In dieser Epoche klingen die ganz großen Namen an, darunter Pablo Picasso, Georges Braque, Franz Marc, Paul Klee und viele mehr. Klassische Bildbände stehen neben Künstlerbiografien und eigenen Schriften der Künstler, professionell interessierte Leser kommen ebenso auf ihre Kosten wie Liebhaber und Sammler - unter der Rubrik

Klassische Moderne.


Telefonnummer Kundenservice

Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.