0 0

Klassische Moderne ist ein Begriff der Stilkunde innerhalb der Kunstgeschichte und ihrer Nachbardisziplinen wie etwa Architektur und Design. Innerhalb weniger Jahrzehnte, zwischen der Jahrhundertwende bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges, revolutionierten Künstler, Architekten, Designer, auch Musiker, Theaterleute und Tänzer, die Künste.  

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 29

Ergebnisse einschränken:

 
Von Siegfried Gohr. Köln 2019.
13,5 x 21,5 cm, 224 S., 146 farb. und 3 s/w-Abb., geb.
Versand-Nr. 1388878
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 25,00 €*
nur 9,95 €
 
Von Hilde Heynen. Dresden 2019.
17 x 24 cm, 192 S., 78 Abb., geb.
Versand-Nr. 1394916
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 20,00 €*
nur 9,95 €
 
Hg. Isabel Herda. Katalog, Städtische Sammlungen Freital 2019.
24 x 31,5 cm, 76 S., 74 farb. Abb., pb.
Versand-Nr. 1394983
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 18,00 €*
nur 9,95 €
 
Von Delphine Duchene. Köln 2019.
18 x 18 cm, 216 S., durchg. farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1405438
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 19,95 €*
nur 9,95 €
 
Hg. Stefanie Heckmann. Katalog, Berlinische Galerie 2015.
23 x 27 cm, 280 S., 137 farb. und 17 s/w-Abb., pb.
Versand-Nr. 1420283
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 22,00 €*
nur 9,95 €
 
Hg. Ulrike Lorenz. Mit Texten von Helen Adkins u.a. Katalog, Kunsthalle Mannheim ...
24 x 28 cm, 400 S., 196 farb. und 310 s/w-Abb., pb.
Versand-Nr. 1420291
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 29,90 €*
nur 9,95 €
 
Hg. Roger Münch. Katalog, Deutsches Zeitungsmuseum 2015.
21 x 28 cm, 196 S., Abb., pb.
Versand-Nr. 1447130
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 24,90 €*
nur 9,95 €
 
Von Nicola Assmann u.a. Katalog, Westfälisches Landesmuseum Münster 2001.
21 x 24 cm, 120 S., 30 farb. und 31 s/w-Abb., pb.
Versand-Nr. 177628
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 34,00 €*
nur 9,95 €
 
Von Heinrich Zille. Hannover 1997.
17,5 x 24,5 cm, 104 S., durchg. s/w-Abb., geb.
Versand-Nr. 218880
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
 
Originalausgabe 14,95 € als
Sonderausgabe** 9,95 €
 
Von Roland Doschka. Katalog, Balingen 2003.
24 x 30 cm, 176 S., 130 Abb., davon 100 in Farbe, pb.
Versand-Nr. 243078
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 36,00 €*
nur 9,95 €
 
Von Martina Kral. Kiel 2011.
17 x 23,5 cm, 224 S., farbige Abb., geb.
Versand-Nr. 312347
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
 
Originalausgabe 29,90 € als
Sonderausgabe** 9,95 €
 
Von Dr. Kirk Varnedoe. New York 1995.
25 x 31 cm, 96 S., 38 Abb., davon 36 in Farbe, Ln.
Versand-Nr. 359688
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 36,00 €*
nur 9,95 €
 
Hg. Kornelia von Berswordt-Wallrabe. Katalog, Schwerin 1997.
22,5 x 32 cm, 156 S., zahlr. Abb., geb.
Versand-Nr. 392863
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 22,00 €*
nur 9,95 €
 
Text von José María Faerna. Barcelona 2003.
31 x 24,5 cm, 63 S., 74 farbige Abb., geb.
Versand-Nr. 400386
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 24,00 €*
nur 9,95 €
 
Von Eva Afuhs u.a. Zürich 2009.
19,5 x 26,5 cm, 240 S., zahlr. Abb., geb.
Versand-Nr. 452459
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 65,00 €*
nur 9,95 €
 
Hg. Ulrich Luckhardt u.a. Katalog, Kiel 2010.
28,5 x 24,5 cm, 150 S., 100 meist farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 481602
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 38,00 €*
nur 9,95 €
 
Hg. Beate Kemfert u.a. Katalogbuch Opelvillen, Rüsselsheim 2011.
21 x 26,5 cm, 96 Seiten, 51 Farbtafeln, geb.
Versand-Nr. 532363
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 24,90 €*
nur 9,95 €
 
Von Annette Weisner. Kiel 2011.
16 x 23 cm, 400 S., 100 Abb. in Farbe, geb.
Versand-Nr. 543497
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 34,90 €*
nur 9,95 €
 
Von Arnulf Meifert. St. Pölten 2012.
22 x 24 cm, 256 S., zahlr. farb Abb., geb.
Versand-Nr. 567485
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 36,00 €*
nur 9,95 €
 
Von Adam C. Oellers. Katalogbuch, Suermondt-Ludwig-Museum Aachen 2012
23 x 30 cm, 160 Seiten, 140 farb. Abb, geb.
Versand-Nr. 573353
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 24,95 €*
nur 9,95 €
 
Hg. Antonia Nessi. Sulgen 2012.
24 x 28 cm, 240 Seiten, 150 Farbabb., pb.
Versand-Nr. 579106
 
Mängelexemplar. Statt 54,00 €
nur 9,95 €
 
Hg. Michael Philipp, Ortrud Westheider. Katalogbuch, Bucerius Kunstforum Hamburg ...
22,5 x 28 cm, 240 Seiten, 229 farb. und 37 s/w-Abb., geb.
Versand-Nr. 594474
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 45,00 €*
nur 9,95 €
 
Hg. Katja Lembke. Katalogbuch, Niedersächsisches Landesmuseum Hannover 2013.
21 x 26 cm, 208 Seiten, 238 teils farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 618268
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 29,95 €*
nur 9,95 €
 
Katalog, Jüdisches Museum Rendsburg 2013.
24 x 30 cm, 224 S., zahlr. meist farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 622311
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 45,00 €*
nur 9,95 €

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 29

Klassische Moderne ist ein Begriff der Stilkunde innerhalb der Kunstgeschichte und ihrer Nachbardisziplinen wie etwa Architektur und Design. Innerhalb weniger Jahrzehnte, zwischen der Jahrhundertwende bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges, revolutionierten Künstler, Architekten, Designer, auch Musiker, Theaterleute und Tänzer, die Künste

Als internationale Bewegung mit europäischem Schwerpunkt, wurde in den Zentren der Metropolen oder auch in den Künstlerkolonien außerhalb, nach Wahrheit in der Kunst und dem künstlerischen Ausdruck gesucht. Diverse Strömungen sind hier zu nennen, von Dada und Surrealismus über Blauen Reiter, Expressionismus bis zu Bauhaus und Neue Sachlichkeit, um nur einige zu nennen. Ob in Paris oder Wien oder Berlin - in den Zentren wurde experimentiert und diskutiert und vor allem jene Moderne erfunden, die den heutigen Kunstbegriff (Klassische Moderne) entscheidend geprägt hat. Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, die »Goldenen Zwanziger« - die große Zeit der europäischen Metropolen, der Industrialisierung, des gesellschaftlichen und kulturellen Umschwungs. Auf die immer deutlicher wahrnehmbare Stimmungsmache für den Krieg reagierten die Künstler auf ihre Weise, wie z.B. Frans Masereel mit »Wir haben nicht das Recht zu schweigen« - bis der große, vernichtende »Rundumstreich« der Nazis alle Kultur und Kunst instrumentalisierte und/oder verhetzte.

Alles zu diesem Thema finden Sie in unserer Rubrik der Klassischen Moderne, ein umfangreiches Angebot: Monografien, Sammelbände, Kataloge aktueller und vergangener Ausstellungen ebenso wie manch ein gesuchtes, vergriffen geglaubtes Kunstbuch. In dieser Epoche klingen die ganz großen Namen an, darunter Pablo Picasso, Georges Braque, Franz Marc, Paul Klee und viele mehr. Klassische Bildbände stehen neben Künstlerbiografien und eigenen Schriften der Künstler, professionell interessierte Leser kommen ebenso auf ihre Kosten wie Liebhaber und Sammler - unter der Rubrik

Klassische Moderne.




Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.