0 0

Klassische Moderne ist ein Begriff der Stilkunde innerhalb der Kunstgeschichte und ihrer Nachbardisziplinen wie etwa Architektur und Design. Innerhalb weniger Jahrzehnte, zwischen der Jahrhundertwende bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges, revolutionierten Künstler, Architekten, Designer, auch Musiker, Theaterleute und Tänzer, die Künste.  

  1. 1
  2. ...
  3. 14
  4. 15
  5. 16
  6. ...
  7. 32
Hg. Rainer Hüben. Göttingen 2024.
248,00 €
Von Christoph Wagner. München 2021.
12,90 €
Hg. Annette Vogel. Katalog, Kunsthalle ...
19,90 €
Hg. Christiane Heuwinkel. Katalog ...
22,00 €
Hg. Roman Zieglgänsberger. Katalog, ...
39,95 €
Hg. Beate C. Arnold, Sabine Schlenker. ...
39,90 €
Von Barbara Beuys. Berlin 2018.
Statt geb. Originalausgabe 29,90 €
als Taschenbuch** 18,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Barbara Beuys. Berlin 2016.
29,90 €
Köln 2018.
Originalausgabe 150,00 € als
Sonderausgabe** 30,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Texte von Markus Müller, Ann-Katrin ...
Statt 49,95 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Norbert Wolf. München 2017.
19,95 €
Hg. Xavier-Gilles Néret, Gilles Néret. ...
Originalausgabe 50,00 € als
Sonderausgabe** 25,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Josephine Binde. Köln 2021.
Originalausgabe 19,95 € als
Sonderausgabe** 9,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Ausgewählt von Volker Michels. Berlin ...
14,00 €
Hg. Karoline Feulner, Eva Wolf. Katalog, ...
Statt 34,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Iris Müller-Westermann u.a. ...
Statt 48,00 €*
nur 24,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Julia Voss. Frankfurt am Main 2019.
32,00 €
Von Julia Voss. Frankfurt am Main 2024.
28,00 €
Von Julia Voss, Daniel Birnbaum. Vorwort ...
36,00 €
Von Sofia Lundberg u.a. München 2023.
24,00 €
Katalogbuch, Städtisches Kunstmuseum ...
Statt 39,95 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

  1. 1
  2. ...
  3. 12
  4. 13
  5. 14
  6. 15
  7. 16
  8. 17
  9. 18
  10. ...
  11. 32

Klassische Moderne ist ein Begriff der Stilkunde innerhalb der Kunstgeschichte und ihrer Nachbardisziplinen wie etwa Architektur und Design. Innerhalb weniger Jahrzehnte, zwischen der Jahrhundertwende bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges, revolutionierten Künstler, Architekten, Designer, auch Musiker, Theaterleute und Tänzer, die Künste

Als internationale Bewegung mit europäischem Schwerpunkt, wurde in den Zentren der Metropolen oder auch in den Künstlerkolonien außerhalb, nach Wahrheit in der Kunst und dem künstlerischen Ausdruck gesucht. Diverse Strömungen sind hier zu nennen, von Dada und Surrealismus über Blauen Reiter, Expressionismus bis zu Bauhaus und Neue Sachlichkeit, um nur einige zu nennen. Ob in Paris oder Wien oder Berlin - in den Zentren wurde experimentiert und diskutiert und vor allem jene Moderne erfunden, die den heutigen Kunstbegriff (Klassische Moderne) entscheidend geprägt hat. Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, die »Goldenen Zwanziger« - die große Zeit der europäischen Metropolen, der Industrialisierung, des gesellschaftlichen und kulturellen Umschwungs. Auf die immer deutlicher wahrnehmbare Stimmungsmache für den Krieg reagierten die Künstler auf ihre Weise, wie z.B. Frans Masereel mit »Wir haben nicht das Recht zu schweigen« - bis der große, vernichtende »Rundumstreich« der Nazis alle Kultur und Kunst instrumentalisierte und/oder verhetzte.

Alles zu diesem Thema finden Sie in unserer Rubrik der Klassischen Moderne, ein umfangreiches Angebot: Monografien, Sammelbände, Kataloge aktueller und vergangener Ausstellungen ebenso wie manch ein gesuchtes, vergriffen geglaubtes Kunstbuch. In dieser Epoche klingen die ganz großen Namen an, darunter Pablo Picasso, Georges Braque, Franz Marc, Paul Klee und viele mehr. Klassische Bildbände stehen neben Künstlerbiografien und eigenen Schriften der Künstler, professionell interessierte Leser kommen ebenso auf ihre Kosten wie Liebhaber und Sammler - unter der Rubrik

Klassische Moderne.