0 0

Helden der Kunstauktion.

Hg. Dirk Boll. Ostfildern 2014.

13 x 19 cm, 265 Seiten, 50 Abb., pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 676446
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Die Geschichte der Kunstauktion und ihrer Protagonisten: Beschaffungsanalyse, Absatzplanung, Kundenorientierung, Markenpflege - der Kunstmarkt verändert sich so rasant wie nie zuvor. Für Kunstwerke erzielte Preise beeinflussen deren Einordnung in den kunstgeschichtlichen Kanon. Auktionshäuser haben sich neben Kunstmessen, Galerien und Kunsthandel als dominante Distributionsform etabliert. Dabei gleicht die rituelle Dramaturgie der Auktion bis heute einem archaischen Wettstreit: Sie verschlägt Mitwirkenden die Sprache und zieht Unbeteiligte in ihren Bann. Im Zentrum steht der Auktionator, dessen Auftritt zunehmend den Auktionserfolg bestimmt. Anhand der Porträts von Auktionatoren erzählt der Band die Geschichte des Kunstauktionswesens. Entscheidende Ereignisse an Schauplätzen wie New York, Paris, Zürich, Berlin, Stuttgart oder Pompeji werden lebendig und zeigen, wie der Auktionator aus dem Schatten gesichtsloser Dienstleistung als Star ins Rampenlicht tritt.
Details
  • Autor Dirk Boll
  • Erscheinungsdatum 05.11.2014
  • Verlag Hatje Cantz
  • Anzahl Seiten 224
  • Bindung paperback
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben Hatje Cantz Verlag GmbH | Mommsenstr. 27 27 | 10629 Berlin | Deutschland | www.hatjecantz.de
  • Herausgeber Dirk Boll
  • Produktsprache deutsch