Bücher zur Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft
nächster Artikel| vorheriger Artikel|
zurück zur Liste
Gemalte Schuhe aus dem Louvre.
32 x 24 cm, 256 Seiten, durchg. farb. Abb., rotes Kunstleder mit geprägtem Titelbild, Farbschnitt.
Ein reichhaltig bebilderter Blick auf das Unübliche, eine ganz neue Perspektive etwa in Höhe des jeweiligen unteren Bildrandes und mit Augenmerk auf das dargestellte Schuhwerk. Verpackt als ein opulentes Querformat in aufwändigst neu produzierten Fotografien und in rotes Kunstleder gebunden -ein origineller, exquisiter Prachtband! Beschuht verrät der Fuß Ungeahntes über die Menschen, wie sie auf den Gemälden des Louvre dargestellt sind. Die Ausschnitte der Meisterwerke stehen nicht nur als Kunstwerke für sich, sondern sind auch als Studie der Schuhmoden über Jahrhunderte hinweg und als Exkurs in die Sozialgeschichte zu lesen - hat doch jeder Stand sein eigenes Schuhwerk. Die Kunstwissenschaftlerin und Schriftstellerin Margo Glantz, eine Ikone der mexikanischen Literaturwissenschaft, hält den geistvollen Diskurs mit dem Betrachter, der ihm unvermutete Gedanken öffnet. (Text mehrsprachig, Ed. Lammerhuber)
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)