Berlin 2006. Das Heilige Grab in Gernrode, das sich in einem Seitenflügel der Stiftskirche St. Cyriakus befindet, ist die älteste in Deutschland erhaltene Architektur-»Kopie« des Grabes Christi in Jerusalem. Seine einzigartige Bedeutung erhält es durch eine faszinierende bildnerische Ausstattung in Stuckplastik. Jetzt liegt eine umfassende Dokumentation zu diesem Kunstwerk aus dem frühen Mittelalter vor. Zur unverzichtbaren Informationsquelle wird diese Monografie nicht zuletzt, weil sie eine Edition aller nachweisbaren Quellen zur Geschichte des Grabes sowie zu den Inschriften und Resten spätgotischer Malereien bietet.