0 0

Ludwig I. und die neue Pinakothek.

Hg. Herbert W. Rott. München 2003.

27,7 x 20,5 cm, 374 S., zahlr. Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar
Versand-Nr. 443107
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Dieses Buch unternimmt es, die Bestände der Neuen Pinakothek im Jahr 1868 - zum Zeitpunkt des Todes ihres Gründers - zu rekonstruieren und anschaulich vorzustellen. Den wichtigsten Teil bildet die fotografische und archivalische Dokumentation der etwa 430 damals ausgestellten Werke: eine kriminalistische Meisterleistung angesichts der Tatsache, dass Sammlungsbestände an andere Institutionen überstellt oder veräußert wurden, Bilder verschollen oder zerstört sind. Den historischen Zusammenhang umreißen drei Essays: zu Ludwig I. als Mäzen und Patron der Künste, zum Bildprogramm am Außenbau der Neuen Pinakothek, zur Genese der Sammlungen sowie zu ihrer einstigen Präsentation.
Von Pascal Payen-Appenzeller, Brice ...
Statt 95,00 €*
nur 19,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Reinhold Baumstark.
Statt 34,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Peter Frankopan. Reinbek 2020.
Statt geb. Originalausgabe 22,00 €
als Taschenbuch** 12,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Jens Chr. Jensen. Bestandskatalog, ...
Statt 49,95 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Eszter Kalmár. Rheinbreitbach 2020.
Statt 19,90 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Dieter Richter. Berlin 2010.
Statt 14,80 €*
nur 4,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Telefonnummer Kundenservice

Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.