Poussin, Lorrain, Watteau, Fragonard... die französische Malerei ist mit zahlreichen Werken in deutschen Museen und öffentlichen Sammlungen vertreten. Dieses reiche Kulturerbe kann hier gebündelt vor allem erlesen werden: Die alphabetische Bestandsaufnahme mit ihrer exakten wissenschaftlichen Erfassung der Gemälde bezeugt allein schon durch ihren schieren Umfang ein besonderes Interesse an der Kultur der Nachbarn aus dem Beginn des 17. Jahrhunderts bis zur Französischen Revolution und Napoleon. Aufnahmekriterium der Arbeiten ist die Unverkäuflichkeit der Werke, Privatsammlungen und Kirchen- bzw. Schlossbesitz bleiben ausgeschlossen. Das Buch richtet sich an Bibliotheken und andere Interessierte als Ergänzung - dem bilderaffinen Leser könnten die schwarzweißen Abbildungen im Briefmarkenformat nicht aussagestark genug sein. Mit Register, Bibliografie. (Text dt., frz.).