0 0

Der Bestandskatalog ist das Referenzwerk zu dem dort gelisteten Objekt. Er sollte alle bekannten Informationen zu dieser Arbeit wissenschaftlich zusammenfassen und präsentieren. Darüber hinaus ist der Sammlungskatalog natürlich das Aushängeschild einer jeden Institution, Autoren, Kuratoren, Direktoren, Abteilungsleiter - kurz: Menschen vom Fach.  

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6

Ergebnisse einschränken:

 
Hg. Klaus Albrecht Schröder. Katalog, Albertina Wien 2014.
24,5 x 30 cm, 272 S., 150 Abb., geb. mit Schutzumschlag.
Versand-Nr. 1064320
 
39,80 €
 
Hg. Living Ltd. Katalog, the De Heus-Zomer Collection, Museum Boijmans Van ...
16,5 x 24 cm, 392 S., 413 Abb., geb.
Versand-Nr. 1064339
 
39,80 €
 
Hg. Florian Steininger, Ingried Brugger. Katalogbuch Bank Austria Kunstforum ...
25 x 30 cm, 248 Seiten, 230 farbige, Abb., geb.
Versand-Nr. 575321
 
39,80 €
 
Hg. Cathrin Klingsöhr-Leroy. München 2019.
21,5 x 26,5 cm, 288 S., 200 farb. Abb., Leinen.
Versand-Nr. 1154036
 
39,90 €
 
Hg. Alfried Wieczorek u.a. Katalogbuch, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 2012.
24 x 32 cm, 368 Seiten, 260 teils farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 578592
 
39,90 €
 
Hg. Alexander Klar. Bestandskatalog. München 2015.
22 x 26,5 cm, 260 Seiten, 200 farb. Abb., pb.
Versand-Nr. 720763
 
39,90 €
 
Hg. Hans Dickel. Katalog, Fränkische Galerie Kronach, Festung Rosenberg 2018.
24 x 30 cm, 216 S., 200 Abb., Leinen mit Schutzumschlag.
Versand-Nr. 1038087
 
39,95 €
 
Hg. Hilti Art Foundation. Beiträge von A. Schneider, U. Wieczorek. Katalog, ...
23,5 x 30 cm, 236 S., 90 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1183745
 
45,00 €
 
Hg. Eva Schmidt u.a. Museum für Gegenwartskunst Siegen, 2015.
22,5 x 28,5 cm, 288 Seiten, 200 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 699993
 
45,00 €
 
Hg. Bruno Brunnet. München 2015.
23,5 x 32 cm, 184 Seiten, 168 farb. u. s/w-Abb., geb.
Versand-Nr. 740012
 
45,00 €
 
Hg. Matthias Frehner. Katalog, Kunstmuseum Bern 2017.
23 x 28 cm, 216 S., 130 farb. und 50 s/w-Abb., pb.
Versand-Nr. 1010247
 
48,00 €
 
Katalogbuch, Kunsthalle Würth 2012.
24 x 32 cm, 256 Seiten, 200 Farbtafeln, Leinen.
Versand-Nr. 587710
 
48,00 €
 
Von Ernst Beyeler, Reinhold Hohl. Hg. Beyeler Museum AG. Berlin 2008.
25,5 x 31 cm, 352 S., 243 Abb., geb. mit Schutzumschlag.
Versand-Nr. 1073494
 
49,80 €
 
Hg. Ingrid Mössinger, Anja Richter. Bielefeld 2015.
24,5 x 30,5 cm, 466 Seiten, 1.166 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 733962
 
49,95 €
 
Hg. Manuela Beer, Moritz Woelk. München 2017.
24 x 28 cm, 432 S., 350 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1003445
 
59,90 €
 
Hg. von Reinhold Baumstark u.a.
25 x 33 cm, 496 S., 500 Abb., davon 300 ganzseit. in Farbe, geb.
Versand-Nr. 216054
 
64,00 €
 
Von Ingrid Vetter. Stuttgart 2007.
21,5 x 28,5 cm, 264 S., 1737 Abb., davon 1587 in Farbe, geb.
Versand-Nr. 402990
 
64,80 €
 
Hg. Kordelia Knoll, Christiane Vorster. Bestandskatalog, Skulpturensammlung ...
23 x 28 cm, 496 Seiten, 609 meist s/w-Abb., Leinen.
Versand-Nr. 655716
 
69,00 €
 
Hg. Hans Dickel. Bestandskatalog Universität Erlangen 2014.
24 x 30 cm, 480 Seiten, 670 Abb., Leinen.
Versand-Nr. 671010
 
69,95 €
 
Hg. Theodora Vischer, Texte von Gottfried Boehm, Ralph Ubl u.a. Berlin 2017.
24,5 x 30,5 cm, 304 S., 136 Abb., geb.
Versand-Nr. 1002252
 
78,00 €
 
Hg. Andreas Schumacher, Annette Kranz, Annette Hojer. Katalog, Alte Pinakothek ...
22,5 x 28,5 cm, 700 S., 750 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1008811
 
78,00 €
 
Von Kerstin Stremmel. Fotografien von Thomas Schorn, Simon Wegener. Berlin 2014.
25 x 36 cm, 392 S., 260 Abb., geb. mit 2 Lesebändchen.
Versand-Nr. 1064231
 
78,00 €
 
Von Paul Tanner u.a. Basel 2005.
360 S., 300 Abb., davon 80 in Farbe, geb
Versand-Nr. 333247
 
78,00 €
 
Von Robert Morgan. New York 2014.
21 x 26 cm, 88 Seiten, durchg. farb. Abb., gestanztes Cover, geb.
Versand-Nr. 667781
 
80,00 €

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6

Bestandskataloge führen sämtliche Werke der führenden Museen und Sammlungen meist unter einem bestimmten Aspekt, einem Künstler, wie »Raffael. Zeichnungen«, einer Technik - z.B. »Kunst mit Schokolade. Sammlung Marli Hoppe-Ritter.« - oder einer bestimmten Zeit zusammen und werden von diesen herausgegeben. Sie stellen eine große Herausforderung dar und bedeuten ein immenses Arbeitsprogramm für den Verfasser, meist von mehreren Jahren. Manchmal spricht der Name einer Kollektion schon für sich: »Beyeler Collection«.

Der Bestandskatalog ist das Referenzwerk zu dem dort gelisteten Objekt. Er sollte alle bekannten Informationen zu dieser Arbeit wissenschaftlich zusammenfassen und präsentieren. Darüber hinaus ist der Sammlungskatalog natürlich das Aushängeschild einer jeden Institution, Autoren sind ihre Kuratoren, Direktoren, Abteilungsleiter - kurz: Menschen vom Fach.

Auch sind natürlich private Institutionen an der Erarbeitung von fundierten Katalogen interessiert. Dem Benutzer - kunstaffine Leser, Sammler, Händler oder Wissenschaftler - ist der Bestands- oder Sammlungskatalog ein gültiges Quellenwerk, das Sie in großer Vielfalt in dieser Rubrik aufstöbern oder auch gezielt suchen können. In vielerlei Hinsicht ist es auch dem Laien hilfreich, wenn er zum Beispiel ein bestimmtes Kunstwerk identifizieren möchte. So kann er sich immer auf eines berufen, ohne an der Seriosität der Informationen zweifeln zu müssen. Und schließlich sind die hochwertig verarbeiteten Bildbände auch für Genießer der besonderen Ästhetik gut geeignet. All das in unserer umfangreichen Kategorie der

Bestandskataloge.


Telefonnummer Kundenservice

Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.