0 0

Der Bestandskatalog ist das Referenzwerk zu dem dort gelisteten Objekt. Er sollte alle bekannten Informationen zu dieser Arbeit wissenschaftlich zusammenfassen und präsentieren. Darüber hinaus ist der Sammlungskatalog natürlich das Aushängeschild einer jeden Institution, Autoren, Kuratoren, Direktoren, Abteilungsleiter - kurz: Menschen vom Fach.  

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6

Ergebnisse einschränken:

 
Von Annett Sandfort. Katalog, Städel Museum Frankfurt a.M. 2020.
23 x 28 cm, 264 S., durchg. farb. Abb., pb.
Versand-Nr. 1335960
 
Statt 44,90 €
vom Verlag reduziert 14,95 €
 
Hg. Gerd Unverfehrt. München 1999.
CD-ROM. Systemvoraussetzungen: IBM-kompatibler PC, MS DOS 3.3 oder höher, MS Windows 3.1 oder höher.
Versand-Nr. 240540
 
Statt 56,00 €
nur 14,95 €
 
Hg. Katja Riemer u.a. Katalogbuch, Kunsthalle Bremen 2011.
24 x 31,5 cm, 500 Seiten, 450 Abb. in Farbe, geb.
Versand-Nr. 528951
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 78,00 €*
nur 14,95 €
 
Hg. Johannes Cladders, Katharina Schmidt. Katalogbuch, Kunstmuseum Bonn 1989.
26 x 31 cm, 259 Seiten, zahlr. meist farb. Abb., fadengeheftet, geb.
Versand-Nr. 596574
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 39,00 €*
nur 14,95 €
 
Bestandskatalog, Städel Museum Frankfurt a.M. 2008.
23 x 28 cm, 192 S., 103 Abb., pb.
Versand-Nr. 764981
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 49,95 €*
nur 14,95 €
 
Hg. Andreas Broeckmann u.a. Dortmund 2010.
3 Bände à 22 x 29 cm, zus. 474 S., durchg. farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 834475
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 59,70 €*
nur 14,95 €
Mehr Informationen
 
Von Andreas Hüneke. Stiftung Moritzburg Halle 2005.
23 x 29 cm, 286 Seiten, zahlr. meist farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 501026
 
Statt 29,00 €
vom Verlag reduziert 18,00 €
 
Von Anna Rühl. München 2012.
21 x 26 cm, 128 Seiten, 170 Abb., pb.
Versand-Nr. 561835
 
18,95 €
 
Hg. Achim Hochdörfer, Patrizia Dander, Jacob Proctor. München 2019.
15 x 21 cm, 296 S., 280 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1137808
 
19,00 €
 
Bestandskatalog. Hg. Christoph Heinrich u.a. Köln 2008.
23,5 x 17 cm, 24 Seiten, 12 Farbabb. und CD-ROM, geb.
Versand-Nr. 408697
 
19,80 €
 
Bestands- und Ausstellungskatalog München 2012.
21 x 27,5 cm, 168 Seiten, durchg. farb. Abb., pb.
Versand-Nr. 560910
 
19,80 €
 
Von André Wiese. Mainz 2001.
21,5 x 30 cm, 255 S., 336 Abb., davon 240 in Farbe, geb.
Versand-Nr. 180718
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 51,00 €*
nur 19,90 €
 
Von Michaela Fuchs.
152 S., 85 Abb., geb.
Versand-Nr. 217190
 
19,90 €
 
Einführung und Bilderläuterungen Harald Marx.
24 x 30 cm, 72 S., 60 Farbabb., geb.
Versand-Nr. 45861
 
19,90 €
 
Hg. Dirk Syndram, Martina Minning. Dresden 2012.
24 x 31 cm, 476 S., 195 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1335758
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 48,00 €*
nur 19,95 €
 
Hg. Ingrid Mössinger. Köln 2018.
24 x 30 cm, 352 S., 452 Abb., geb.
Versand-Nr. 1478222
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 49,80 €*
nur 19,95 €
 
Hg von Reinhold Baumstark.
20 x 27,5 cm, 128 S., 170 Farbabb., pb.
Versand-Nr. 179043
 
19,95 €
 
Frankfurt Main 2008.
17,7 x 26,5 cm, 192 S., 144 Farbabb., pb.
Versand-Nr. 408190
 
19,95 €
 
Von Nicole Fenosa u.a. Barcelona 2002.
25 x 29,5 cm, 685 S., 1150 Abb., Ln.
Versand-Nr. 470449
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 100,00 €*
nur 19,95 €
 
Von Nicole Fenosa u.a. Barcelona 2002.
25 x 29,5 cm, 542 S., 2043 Abb., geb.
Versand-Nr. 470465
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 100,00 €*
nur 19,95 €
 
Von Österreichische Galerie Wien 2001.
17 x 24 cm, 264 S., 700 Abb., geb.
Versand-Nr. 627208
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 49,90 €*
nur 19,95 €
 
Österreichische Galerie Wien 1992.
17 x 24 cm, 264 S., 651 s/w-Abb., geb.
Versand-Nr. 627224
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 49,90 €*
nur 19,95 €
 
Österreichische Galerie Wien 1993.
17 x 24 cm, 296 S., 645 s/w-Abb., geb.
Versand-Nr. 627232
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 49,90 €*
nur 19,95 €
 
Österreichischen Galerie Wien 1995.
17 x 24 cm, 280 S., 675 Abb., geb.
Versand-Nr. 627267
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 49,90 €*
nur 19,95 €

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6

Bestandskataloge führen sämtliche Werke der führenden Museen und Sammlungen meist unter einem bestimmten Aspekt, einem Künstler, wie »Raffael. Zeichnungen«, einer Technik - z.B. »Kunst mit Schokolade. Sammlung Marli Hoppe-Ritter.« - oder einer bestimmten Zeit zusammen und werden von diesen herausgegeben. Sie stellen eine große Herausforderung dar und bedeuten ein immenses Arbeitsprogramm für den Verfasser, meist von mehreren Jahren. Manchmal spricht der Name einer Kollektion schon für sich: »Beyeler Collection«.

Der Bestandskatalog ist das Referenzwerk zu dem dort gelisteten Objekt. Er sollte alle bekannten Informationen zu dieser Arbeit wissenschaftlich zusammenfassen und präsentieren. Darüber hinaus ist der Sammlungskatalog natürlich das Aushängeschild einer jeden Institution, Autoren sind ihre Kuratoren, Direktoren, Abteilungsleiter - kurz: Menschen vom Fach.

Auch sind natürlich private Institutionen an der Erarbeitung von fundierten Katalogen interessiert. Dem Benutzer - kunstaffine Leser, Sammler, Händler oder Wissenschaftler - ist der Bestands- oder Sammlungskatalog ein gültiges Quellenwerk, das Sie in großer Vielfalt in dieser Rubrik aufstöbern oder auch gezielt suchen können. In vielerlei Hinsicht ist es auch dem Laien hilfreich, wenn er zum Beispiel ein bestimmtes Kunstwerk identifizieren möchte. So kann er sich immer auf eines berufen, ohne an der Seriosität der Informationen zweifeln zu müssen. Und schließlich sind die hochwertig verarbeiteten Bildbände auch für Genießer der besonderen Ästhetik gut geeignet. All das in unserer umfangreichen Kategorie der

Bestandskataloge.


Telefonnummer Kundenservice

Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.