Bücher zur Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft
nächster Artikel| vorheriger Artikel|
zurück zur Liste
850 Jahre Domkapitel Brandenburg.
17 x 24 cm, 224 Seiten, 200 Abb., davon 100 Abb. in Farbe, geb.
Das Domkapitel Brandenburg, die älteste Institution im Land Brandenburg, feiert 2011 sein 850 - jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums zeichnen zwölf Beiträge zur Geschichte, Kunst- und Baugeschichte ein reich illustriertes Gesamtbild von den Anfängen bis in die jüngste Vergangenheit. Nach einem Überblick über die Geschichte des Hoch- und Domstifts folgen historische Aufsätze, so zum Gründungsakt im Jahre 1161 oder zur Geschichte der Ritterakademie. Kunsthistorische Beiträge bieten neue Erkenntnisse zur Bauplastik im Dom oder zur Baugeschichte der Petrikapelle. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Geschehnissen im 20. Jahrhundert, die hier erstmals eingehend behandelt werden: Beiträgen über die Zeit zwischen 1918 und der Wende 1989 schließen sich Aufsätze an, die ein authentisches Zeugnis von der DDR-Zeit geben. (Schnell & Steiner)
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)