Joaquín Torres-García (1874-1949) ist einer der einflussreichsten Künstler, die von Lateinamerika aus die internationale Kunst beeinflusst haben, dies vor allem mit seinen konstruktivistischen Skulpturen aus Holz. Der Katalog begleitet die erste große Museumsschau des Künstlers in den Staaten nach fast 40 Jahren. Die Werke, »Maderas« genannt, werden in den Kontext der europäischen abstrakten Kunst im Paris der 1920er und 30er Jahre gestellt. Spätere Werke der folgenden Jahre in Montevideo und in Uruguay, seiner Heimat, und Texte des Künstlers den Werdegang von Tores-García und ergänzen die fundierte Übersicht. (Text engl.)