Ostfildern 2004. Katalog San Francisco u.a. 2004-2006. Erwin Wurm, einer der bedeutendsten und international renommiertesten österreichischen Bildhauer, beschäftigt sich seit den achtziger Jahren mit der Erweiterung des Skulpturenbegriffs. In seinen »One Minute Sculptures« beispielsweise, temporären Skulpturen, die von grotesker Komik gekennzeichnet sind, lädt er sein Publikum ein, Skulptur zu werden und stellt selbst diverses Zubehör bereit. Zurück bleiben lediglich Fotos oder Videos, die einen fixen Moment im kurzen Leben der Skulpturen zeigen. Erwin Wurms Einsatz der Medien Fotografie und Video, die ihm erlauben, neben den klassischen Parametern der Skulptur - wie Gravitation, Gewicht, Statik, Stabilität, Equilibrium, Materialität, Form - auch neue wie die Zeit einzuführen, ist als singulär zu betrachten. Menschliche Körper in Verbindung mit Gegenständen und in Positionen, die sie nur für Minuten einnehmen können, sind ideale Erweiterungen der Skulptur ins Feld der Medien. Der Band, überwiegend farbig illustriert, gibt einen konzentrierten Überblick über das Schaffen Erwin Wurms seit Anfang der neunziger Jahre. Text englisch.