Der Grieche Doménicos Theotokópoulos, besser bekannt als El Greco (1541-1621), bildete sich als Maler in den künstlerischen Zentren seiner Zeit, Venedig und Rom, aus. Vieles konnte er in den Ateliers seiner italienischen Kollegen lernen, was ihn jedoch nicht davon abhielt, seine Meinung zu sagen. So ist überliefert, dass er Michelangelo für einen guten Mann hielt, der aber leider von Malerei nichts verstünde, und er selbst böte an, das »Abendmahl« zu übermalen, und zwar in »dezenterer« Weise. Damit macht man sich natürlich keine Freunde, und so siedelte er dann auch 1577 nach Spanien über, wo er sich als »der Grieche« in Toledo niederließ. Der ausgiebig bebilderte Band gibt einen erhellenden Überblick über seine Karriere und beleuchte die einzelnen Werke im Zusammenhang mit der Biografie El Grecos. (Text engl., Poligrafa)