Nicht ohne Grund übt die dänische Malerei des Goldenen Zeitalters eine große Faszination auf ihre Betrachter aus. Die »Maler des Lichts«, ihnen voran Vilhem Hammershoi, sind in den letzten beiden Jahren durch verschiedene internationale Ausstellungen endlich angemessen geehrt worden. Die Skandinavier reflektierten die großen Kunstströmungen, wie sie in Deutschland, Frankreich und England ihren Ausgang nahmen und übertrugen diese in ihre ganz eigene Farb- und Formensprache. Mit einer Auswahl an über 200 Reproduktionen der wichtigsten Arbeiten aus den führenden dänischen Sammlungen bietet das Buch einen einzigartigen Überblick über die nordischen Maler; es ist das umfassendste Buch über die dänische Malerei des 19. Jahrhunderts, das bisher veröffentlicht wurde. Unter den vorgestellten Arbeiten finden sich herausragende Gemälde von namhaften Künstlern ebenso wie von hierzulande unbedingt noch zu entdeckenden Malern wie Nicolai Abildgaard, Jens Juel, Christoffer Wilhelm Eckersberg, Christen Kobke, P. S. Kroyer und Vilhelm Hammershoi. Das umfassendste Buch über die dänische Malerei des 19. Jahrhunderts. Wer sich schon immer mit der Kunst unserer nördlichen Nachbarn befassen wollte, kommt um diesen Band nicht herum. (Text englisch)