Die »bekömmlichste Goethe-Ausgabe«. (Georg Ramseger) Wer Goethe liebt oder Goethe braucht, aber wegen fehlender Geldmittel bisher auf eine große Ausgabe verzichten musste, darf sich auf die günstige Hamburger Ausgabe freuen. 1948 bei Wegner in Hamburg begonnen, 1972 von C.H. Beck übernommen und seit 1982 im Taschenbuch bei dtv, ist das Lebenswerk des Herausgebers Erich Trunz. In vierzehn Bänden enthält sie eine sorgfältige Auswahl aller bedeutenden Werke und Schriften Goethes, verzichtet wurde lediglich auf die zahlreichen beiläufig oder aus Gefälligkeit entstandenen Texte. »Eine Institution.« (Der Spiegel). Jetzt reduziert!